--> -->
12.04.2005 | Radsportfans können sich freuen: Zum diesjährigen SparkassenCup kommen mehr Profis als je zuvor. Am 6. Juni 2005 ist es wieder soweit - nationale und internationale Profis werden ihre Runden auf dem schnellen Kurs durch die Schwenninger Innenstadt drehen.
Auch in diesem Jahr werden die Rennräder der internationalen Radelite wieder surren und die Konkurrenz wird stärker denn je sein. Schon in den vergangenen Jahren waren mit Sprintstar Erik Zabel, Robbie McEwen und Tour de France-Fahrer Jörg Ludewig hochkarätige Profis aus dem Radsportzirkus am Start. Dieses Jahr allerdings wird das Teilnehmerfeld stärker denn je sein. "Wir konnten zehn Profi-Teams verpflichten, die mit jeweils vier Mann an den Start gehen werden", freuen sich die Organisatoren Kai und Rik Sauser. Das hat es in der Geschichte des SparkassenCup noch nie gegeben. Besonders groß ist die Freude bei den Sauser-Brüdern darüber, dass sie die Startzusage der beiden absoluten Top-Teams T-Mobile und Gerolsteiner in der Tasche haben. Aber auch ausländische Spitzenteams haben ihr Kommen bereits zugesagt. Ein Grund für den gelungenen Coup ist der Renntermin. Am Wochenende vor dem spannenden Rennen auf dem engen Innenstadtkurs findet das härteste Eintagesrennen Deutschlands, der GP Schwarzwald-Triberg statt. Auch hier sind Kai und Rik Sauser die Veranstalter und durch die Termin-Koordinierung konnten sie die Profis in diesem Jahr für beide Veranstaltungen gewinnen. Rund vier Wochen vor der Tour de France also wird die Schwenninger Innenstadt in den Blickpunkt der internationalen Radsportszene rücken. Wie in den Jahren zuvor, werden die Pedaleure 80 Runden lang kräftig in die Pedale treten und hautnah am Publikum vorbeisausen. Die Autogramme der Radstars waren in den vergangenen Jahren stets gefragt und auch in diesem Jahr können die Fans ihre Favoriten ganz nah erleben, kann Kai Sauser schon jetzt versprechen. Fahrervorstellung und Interviews stehen wie in den vergangenen Jahren auf dem Programm der langen Radnacht. Ebenfalls im Programm bleibt das Bambini-Rennen, bei dem die Kleinen mit Helm und Fahrrad gut ausgerüstet schon mal auf den Spuren von Erik Zabel und Co. zeigen können, dass sie zwar die Jüngsten, aber eben doch schon die Größten sind.
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind