--> -->
12.04.2005 | MrBookmaker.com-SportsTech, das belgische Team von Frank Vandenbrouke, hat offenbar genug von der Hinhaltetaktik seines exzentrischen Neuzugangs. Die Teamleitung hat der einstigen großen Hoffnung des belgischen Radsports jetzt ein Ultimatum gestellt: Sollte Vandenbrouke nicht innerhalb der nächsten vier Wochen in der Lage sein, rennen zu bestreiten, wird er gefeuert werden. Bei einem Treffen zwischen Teammanager Hilaire Van Der Schueren und Vandenbroukes Manager Paul De Geyter wurde von Teamseite aus unmissverständlich dargelegt, dass die Geduld der beiden Sponsoren MrBookmaker und SportsTech erschöpft sei. Van Der Schueren sagte der Zeitung Sportwereld: „ Wir geben Frank jetzt genau vier Wochen Zeit, wieder eine echter Radrennfahrer zu werden. Wenn er das in dieser Zeit nicht schafft, werden wir uns von ihm trennen.“
Vandenbrouke hatte mit seinem Wechsel zu Mr. Bookmaker zum wiederholten Male ein Comeback im Profiradsport geplant, nachdem er jahrelang nur durch private Probleme, Eskapaden und Dopingaffären aufgefallen war. Bei Mr. Bookmaker sollte sich - mal wieder - alles zum Besseren wenden. In der laufenden Saison bestritt Vandenbrouke allerdings noch kein einziges Rennen für sein neues Team, sondern sagte einen Termin nach dem anderen ab; zuletzt Paris-Roubaix aufgrund einer Grippe. Ein neuer Termin für das Comeback steht nach Angaben von Van Der Schueren noch nicht fest: „Wir werden auf ihn warten, aber auch unsere Toleranz ist nicht grenzenlos. Frank kann nicht folgenlos das Vertrauen beschädigen, dass unsere Sponsoren in ihn gesetzt haben.“
Vandenbrouke galt einst als das größte belgische Radsporttalent. In seinen besten Jahren 1998 und 199 gewann er Paris-Nizza, Gent-Wevelgem, Omloop Het Volk und Lüttich-Bastogne-Lüttich.
(Quelle:cyclingnews.com
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr