--> -->
10.04.2005 | Mit dem dritten Platz im Gesamtklassement von Profi Judith Arndt endete der Auftritt der Equipe Nürnberger bei der dreitägigen niederländischen Rundfahrt „Ronde van Drenthe“. Den Gesamtsieg sicherte sich nach rund 333 Kilometern in Nordholland die Niederländerin Suzanne de Goede mit einem Vorsprung von sieben Sekunden auf Arndt. Rang zwei belegte die Dänin Lindal Serup mit einem Rückstand von fünf Sekunden.
Die heutige Abschlussetappe über 130 Kilometer mit Start und Ziel in Hoogeveen war gekennzeichnet von vielen Kopfsteinpflasterpassagen verbunden mit Kälte und heftigen Regenfällen. Das hatte zur Folge, dass die Rundfahrt lediglich 35 Fahrerinnen, darunter fünf Profis der Equipe Nürnberger, beendeten. Tagessiegerin wurde die Niederländerin Kirsty Miggels im Spurt einer dreiköpfigen Ausreißergruppe, die sich 20 Kilometer vor dem Ziel in Hoogeveen absetzen konnte. "Bis zu diesem Zeitpunkt befanden sich immer blaue Trikots in den Spitzengruppen. Die Mädels sind hier sehr couragiert gefahren. Das hatte heute schon etwas von 'Paris – Roubaix'. Die Kopfsteinpflasterpassagen, dazu Kälte und immer wieder Regen, haben allen Teilnehmerinnen eine Menge abverlangt", zeigte sich Nürnberger-Sportchef Jens Zemke zufrieden mit dem Auftritt seiner Equipe. "Bei dieser Rundfahrt haben alle unsere Fahrerinnen große Moral bewiesen und Stürze und Defekte durch Kampf weggesteckt."
Bei der Auftaktetappe am Freitag über 74,4 Kilometer zeigte sich Oenone Wood in sehr guter Sprintlaune und belegte hinter der niederländischen Tagessiegerin Suzanne de Goede und deren Landsfrau Debby Mansveld Platz drei. Am gestrigen Samstag hatte die Führende der Weltrangliste auf dem 128 Kilometer langen Streckenabschnitt nicht den richtigen Tag erwischt. Rund 20 Kilometer vor dem Ziel kam die Australierin in einer aussichtsreichen Position liegend bei einem Sturz zu Fall und musste alle Hoffnungen auf einen vorderen Platz im Gesamtklassement aufgeben.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr