--> -->
31.03.2005 | T-Mobile reagiert ungewohnt selbstkritisch auf die enttäuschenden Leistungen des Teams. Nach „Rund um Köln“ hatte der designierte Chef Olaf Ludwig sogar von „Unvermögen“ gesprochen. Auch in einem Doppel-Interview bei www.t-mobile-team.com nehmen Ludwig und Mario Kummer, der Sportliche Leiter, Stellung.
„Dass einige Fahrer in der Vorbereitung offenbar nicht optimal gearbeitet haben, ist ein Grund für die bisherigen Leistungen“, analysiert Kummer, der aber auch die Verletztenliste als Grund für das schlechte Abschneiden ansieht. Kummer: „Erik Zabel hatte nach seinem Fersenbeinbruch eine Erkältung unmittelbar vor dem Rennen Tirreno-Adriatico, Tobias Steinhauser eine Grippe, ebenso wie Jan Schaffrath, Rolf Aldag, Jan Ullrich, Giuseppe Guerini und Matthias Kessler. Zudem stürzte Paco Lara bei der Valencia-Rundfahrt, haben Christian Werner oder Olaf Pollack mit Knieproblemen zu kämpfen. Beinahe das gesamte Team war oder ist betroffen.“ Bei der Murcia-Rundfahrt oder den „Drei tagen von Panne“ konnte T-Mobile deshalb nur mit fünf bzw. sechs statt mit acht Fahrern an den Start gehen.
Enttäuscht war Ludwig besonders über das Abschneiden beim Prestige-Klassiker „Rund um Köln“: „Die Einstellung der Mannschaft stimmte nicht 100-prozentig. Sie hat nicht das umgesetzt, was im Vorfeld taktisch abgesprochen war. Aber deshalb verdammen wir die Fahrer jetzt nicht. Wir haben das Rennen analysiert und besprochen. Und jetzt sehen wir wieder nach vorne.“
Kritik und Häme kam auf, weil in der Domstadt ausgerechnet zwei ehemalige Magenta-Schützlinge den Sieg herausfuhren. Der Vorwurf wurde laut, dass sich T-Mobile und Vorgänger Telekom zuwenig um den Nachwuchs kümmern würden. Kummer: „Wir kümmern uns sehr intensiv um den Nachwuchs. Mit Stephan Schreck, Matthias Kessler oder Andreas Klöden haben wir etwa Fahrer in unseren Reihen, die bei uns herangereift sind und sich zu Leistungsträgern entwickelt haben.“ Kopp und Schumacher hätten den zweiten vor dem ersten Schritt gemacht. Sie seien in jungen Jahren, ohne Erfolge und Erfahrung zu Telekom gekommen, wo sie sich nicht durchsetzen. Konnten. Kummer: „Sie hätten sich vielleicht besser erst bei einem der kleineren Teams entfalten sollen.“
Jetzt warten Kummer und Ludwig, dass endlich der Knoten platzt!
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle