Team Sparkasse vorgestellt

22.03.2005  |  Legt man die gelungene Präsentation zu Grunde, dann dürfte das „Team Sparkasse” bald in höheren Regionen zu finden sein. Mit einer höchst professionellen Fahrer-Vorstellung starteten die Bochumer in die Saison 2005, die mit Platz drei für Thomas Fothen in Straelen ja bereits erfolgreich begonnen hat.

Aufbruchstimmung war zu spüren in der 4. Etage des Bochumer Sparkassen-Hauses, das ganz im Zeichen der Vorstellung der Männer in ihren schicken rot-silbernen-Trikots stand. Aufbruchstimmung deshalb, weil Team-Manager Mark Claußmeyer wie im Vorjahr versprochen in diesem Jahr auch eine U 23-Mannschaft an den Start bringt. Denn das erklärte Ziel ist gleich geblieben: Bei den Olympischen Spielen im Jahre 2012 sollen Radsportler des Team Sparkasse in die Pedale treten. Angesichts der Nachwuchsschwäche im Landesverband NRW ein überaus ambitioniertes, aber dennoch lohnenswertes Ziel.

Es tut sich was im Ruhrgebiet: Nach nur einem Übergangsjahr (die Mannschaft wurde im April 2004 innerhalb weniger Monate auf die Beine gestellt) wagten das Team Sparkasse den Schritt zu den Berufsfahrern und lösten eine Profi-Lizenz mit dem Status „Continental”. „Wir wollen an die Glanzzeiten des Bochumer Radsports anknüpfen”, sagte Volker Goldmann, der Vorstandsvorsitzende vom Hauptsponsor Sparkasse Bochum. Überhaupt: Radsport-Enthusiast Goldmann gehörte von Beginn an zu den größten Förderern des „Projekts Radsport” in der Ruhrstadt. „Was mit dem Sparkassen-Giro begann, der im Vorjahr 300 000 Fans anlockte und die Weltklasse von Ullrich, Zabel und Armstrong nach Bochum holte, setzt sich nun konsequent mit dem Team Sparkasse fort. 28 Siege in der ersten Saison sprechen eine deutliche Sprache”, freute sich Goldmann über die überaus erfolgreiche Premiere im Vorjahr.

Doch die zweite Saison ist bekanntermaßen schwieriger als die erste. Und sie wird für die Männer vom Team Sparkasse völlig neue Perspektiven eröffnen. Die Mannschaft ist auf 14 Fahrer gewachsen, hat mit dem Ex-Profi Christian Wegmann nun neben Viktor Hamann einen zweiten Sportlichen Leiter und wird schon am 24. April beim U 23-Bundesliga-Auftakt im pfälzischen Queidersbach mitmischen.

Teammanager Mark Claußmeyer hat im Winter ganze Arbeit geleistet und mit Thomas Fothen, Tim Klinger und Carlo Westphal drei der besten deutschen Nachwuchs-Fahrer verpflichtet. Zusammen mit Alexander Gottfried bildet dieses Trio den Kern des jungen Teams, das durch Paul Budach, Alexander Maul und Marcel Rothstein komplettiert wird. „Wir haben von Beginn an gesagt, dass wir talentierten Nachwuchsathleten eine solide Basis bieten wollen. Ich glaube, dass wir mit unserem neuen U23-Kader auf einem guten Weg sind”, zeigte sich Claußmeyer zufrieden.

Bei den routinierteren Fahrern hat sich ebenfalls einiges getan. Thorsten Wilhelms und Frank Kowatschitsch gingen, der zuvor für französische Teams gefahrene Klaus Mutschler und der zuletzt in Frankfurt und beim Team Wiesenhof aktive André Schulze kamen hinzu. Beide gelten als Stärkung für die Bereiche, wo im Vorjahr Defizite bestanden. Mutschler gilt als Allrounder, Schulz kann als Sprinter beachtenswerte Erfolge aufweisen. Teamkapitän bleibt natürlich Andreas Beikirch. Der 34-Jährige hat sich in diesem Jahr fest in der Spitze der besten 6-Tage-Fahrer etabliert. Der Berliner Christian Lademann und der überall einsetzbare Lars Teutenberg wollen diesen Sprung noch schaffen.

Dennoch wollte Mark Claußmeyer die Erwartungen nicht zu hoch schrauben. „Wir müssen dem neuen Team Zeit geben sich zu entwickeln.“

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)