--> -->
01.03.2005 | Was eine positive Dopingprobe nicht alles für Folgen haben kann. Tyler Hamilton muss nicht nur mit einer Gerichtsverhandlung, einer möglichen Geldsstrafe und dem drohenden Karriereende rechnen. Jetzt wurde der Amerikaner, der sich wegen Blutdoping zu verantworten haben wird, auch noch aus einem Dokumentarfilm herausgeschnitten, in dem er eigentlich der Star sein sollte. Hamiltons Rolle in einem IMAX-Film mit dem Titel „Brain Power“ wurde - wohl in Folge seiner positiven Dopingproben - deutlich reduziert.
Im Juli 2003 hatte es in einer Pressemitteilung der Verleihfirma nWave Pictures of New York noch geheißen, dass man die außergewöhnlichen Prozesse erkunden wolle, die im Gehirn des Radprofis Tyler Hamilton während dessen Training und später während der Tour der France stattfänden. Bei einer Probeaufführung wurde Hamilton sogar als der einzige Protagonist des Films vorgestellt.
Ende Februar 2005 allerdings taucht der Name des ehemaligen Teamkollegen von Lance Armstrong nicht mehr bei nWave-Pressemitteilungen auf. Stattdessen heißt es, dass „Brain Power“ die dramatische Geschichte von Radprofis sei, die mit dem Stress, den Gefahren und den Kämpfen bei der Tour de France zurechtkommen müssten. Der zentrale Charakter Hamilton fehlt jetzt. Stattdessen sollen gleich mehrere Fahrer dabei beobachtet werden, wie sie in den Hochalpen mit ihren Schmerzen fertig werden. Man wolle ihren „ständigen mentalen Krieg“ zwischen der Motivation, in Paris anzukommen und der Notwendigkeit, sich dafür völlig verausgaben zu müssen, dokumentieren.
Der Film soll im November 2005 Premiere haben und im Frühjahr 2006 in die Kinos kommen – ein gutes Jahr später als ursprünglich geplant.
(Quelle:cyclingnews.com)
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr