Interview über Armstrong, Doping und sein Gewicht

Merckx: Lance sollte bei der Tour starten!

Von Matthias Seng

14.02.2005  |  Ein sehr schlanker, sonnengebräunter und gesund aussehender Eddy Merckx präsentierte sich den Zuschauern des belgischen TV-Senders VRT. Im Interview mit dem Moderator der Sendung Sportweekend äußerte sich die belgische Radsportlegende über Lance Armstrong und die Tour, zu Doping im Radsport und über die Gründe für seine rapide Gewichtsabnahme im letzten Jahr.

Wie beurteilen Sie die Chancen einer Tour-Teilnahme von Lance Armstrong?

“Wir haben darüber zwar noch nicht diskutiert, aber ich würde schon gerne Lance auch in diesem Jahr bei der diesjährigen Tour sehen. Es wäre wirklich schade, wenn der sechsfache Sieger nicht versuchen würde, einen siebten Sieg einzufahren. Andererseits ermöglicht ihm der Vertrag mit Discovery Channel, in diesem Jahr auszusetzen und 2006 nochmals anzutreten. Also: Wenn wir Lance dieses Jahr nicht sehen, dann im nächsten.“

Würden Sie an Armstrongs Stelle die Tour in diesem Jahr fahren?

Merckx: „Ja, würde ich. Aber ich war ein ganz anderer Fahrertyp, ich wäre an seiner Stelle mehr Rennen das Jahr über gefahren.“

Haben Sie einen Favoriten für Mailand –San Remo, den ersten großen Klassiker dieses Jahres?

Merckx: Ich hoffe, dass ein Belgier gewinnt. Warum nicht Tom Boonen? Er ist ein Jahr älter geworden, hat die nötige Erfahrung und wäre mal dran.“

Was halten Sie von der Aussage Ihres Landsmanns, IOC-Präsident Jaques Rogge, der in Sachen Doping eine Null-Toleranz-Politik durchsetzen möchte?

Merckx: Ich bin damit nicht einverstanden aus dem einfachen Grund, weil es momentan gar nicht möglich ist, diese Null-Toleranz-Politik in die Tat umzusetzen. Es gibt zu viele Fahrer, die derzeit aufgrund medizinischer Indikationen Medikamente auch während der Rennen einnehmen dürfen. Null-Toleranz würde bedeuten, dass all diese Fahrer keine Rennen mehr bestreiten dürften. Das ist nicht fair dem Rest des Feldes gegenüber. Die Regeln müssen für alle gelten, aber wenn ein Fahrer nicht zu 100 Prozent fit ist, muss er zu Hause bleiben. Das ist aber keine Frage von Doping oder von Drogenmissbrauch. Es geht nur darum, sicherzustellen, dass alle Athleten auf ihre Gesundheit achten.“

Was sollte mit Fahrern geschehen, die des Dopings überführt worden sind?

Merckx: Da gibt es Regeln und die müssen angewendet werden. Gedopte Fahrer müssen bestraft werden – und zwar ausnahmslos. Ganz gleich, ob der Fahrer einen großen Namen hat oder nicht. Alle müssen gleich behandelt werden.. Dabei kann es keine Ausnahmen geben.

Apropos große Namen: Johan Museeuw , einer der berühmtesten belgischen Radprofis, ist wegen Dopings bestraft worden und sein Fall hat für weltweites Aufsehen gesorgt....

Merckx: Ich kenne die Akten nicht, also kann ich diesen Fall nicht kommentieren. Es scheint mir aber ungerecht zu sein, dass es Journalisten erlaubt wird, die Ermittlungsakten einzusehen. So etwas sollte in einem laufenden Verfahren nicht passieren. Ich bin der Meinung, dass Museeuw reinen Tisch machen sollte. Ich kann mir vorstellen, wie hart das auch für seine Familie sein würde; etwa für die Kinder, die sich dann in der Schule von ihren Klassenkameraden einiges anhören dürften.

Wie geht es Ihnen gesundheitlich? Was steckt hinter der plötzlichen Gewichtsabnahme im letzten Jahr?

Merckx:Ach, darüber reden alle Leute, da gibt es die wildesten Gerüchte. Die Wahrheit ist, ich musste mich einer Speiseröhrenoperation unterziehen, weil ich eine Zeitlang heftiges Sodbrennen hatte. Ich konnte nachts nicht schlafen, hatte keinen Appetit mehr und begann abzunehmen. Gleichzeitig habe ich begonnen, mehr auf mein Gewicht zu achten. Nach dem Ende meiner Karriere habe ich irgendwann 113 Kilo gewogen. Davon wollte ich runter und jetzt bin ich wieder auf 85 Kilo.

Einige Ihrer ehemaligen Kollegen und Konkurrenten starten bei Retro-Rennen. Wäre das was für Sie?

Merckx:Überhaupt nicht. Diese Zeiten sind endgültig vorbei. Ich bin genug Rennen gefahren und sehe für mich keine Veranlassung bei solchen Oldie-Rennen mitzumachen. Ich bin in diesem Jahr zwar schon 1.000 Klometer gefahren und könnte am Hinterrad eines jüngeren Fahrers im Trainingslager schon noch mithalten. Aber weiter geht mein Ehrgeiz nicht.

(Quelle:cyclingnews.com)

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)