--> -->
12.01.2005 | Oenone Wood fährt in ihrer australischen Heimat von Sieg zu Sieg. Nachdem die Weltcupgesamtsiegerin des Jahres 2004 in der vergangenen Woche die „Jayco Bay Classic“ dominierte und die australische Kriteriumsmeisterschaft gewann, setzte sie sich heute überlegen bei den Einzelzeitfahrmeisterschaften im australischen Echunga durch. Die 24-Jährige bewältigte den 30 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr in 41:18,58 Minuten (43,57 km/h) und war damit am Fuße der Adelaide Hills 40 Sekunden schneller als ihre härteste Widersacherin Sara Carrigan. Die Olympiasiegerin im Straßenrennen von Athen fuhr hinter Wood auf Platz zwei vor der Mitfavoritin Amy Gillett, die mit einem Rückstand von 59 Sekunden die Bronzemedaille errang. Nürnberger-Profi Olivia Gollan, australischer Straßen-Champion 2003, fuhr bei ihrem Saisondebüt auf einen achtbaren siebten Rang.
„Ich habe mein Ziel erreicht. Meine Leistung war solide und ich weiß jetzt, dass ich auf dem richtigen Weg in diesem Jahr bin. Bereits beim Wendepunkt des Rennens konnte ich Sara sehen und wusste relativ früh, dass ich sehr gut in der Zeit lag. Das hat mich extrem motiviert“, freute sich Titelverteidigerin Wood, die als letzte Starterin auf die Strecke ging.
Das Rennen fand im Gegensatz zu den gestrigen Wetterbedingungen bei einer guten Witterung statt. Zeigte das Thermometer am Wochenbeginn noch satte 40 Grad bei stürmischem Wind an so blieb die von den Athleten gefürchtete Hitze im Süden Australiens heute aus und die Starterinnen konnten ihr Rennen bei windstillen und für australische Sommerverhältnisse „milden“ 30 Grad antreten.
Für Oenone Wood, die im vergangenen Jahr das „Double“ mit dem Meistertiteln auf der Straße und beim Kampf gegen die Uhr gewann, war es nach dem Erfolg bei der Kriteriumsmeisterschaft der zweite nationale Titel binnen einer Woche. Nun hat die 24-Jährige aus Canberra das australische „Triple“ im Visier. Am kommenden Freitag steht sie zusammen mit ihrer Nürnberger-Teamkollegin Olivia Gollan bei den australischen Straßenmeisterschaften an der Startlinie. „Es wird sehr schwer am Freitag. Alle starken australischen Fahrerinnen wollen das Meistertrikot. Ich werde mich mit Olivia zusammensetzen und die Taktik absprechen. Ich bin froh, dass ich mit „Liv“ ein sehr starkes Team bilde. Sie war 2003 Champion, hat sehr viel Erfahrung und wir werden alles daran setzten, dass es ein erfolgreiches Rennen wird. Das Meistertrikot gehört nach Nürnberg – egal wer von uns beiden es ab Freitag trägt.“
Das eingespielte Nürnberger-Duo, das in den vergangenen Jahren im australischen Nationalteam fuhr, trifft am Freitag auf eine starke Konkurrenz. Allen voran Olympiasiegerin Sara Carrigan wird die Gruppe der Sieganwärterinnen anführen. Die "Australien Open Road Championships" finden in diesem Jahr im australischen Echunga am Rande der Adelaide Hills statt. Nach dem morgigen Ruhetag fällt am Freitag der Startschuss zum Frauenrennen über 104 Kilometer. Dabei müssen die Athletinnen einen 13 Kilometer langen Rundkurs acht Mal bewältigen.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr