--> -->
11.01.2005 | Armstrong fährt die Tour! Als T-Mobile-Chef Walter Godefroot die neueste Nachricht von der Präsentation des neuen Sponsors Discovery Channel vernimmt, beginnt er spontan lauthals zu lachen. „Das habe ich immer gesagt“, freut er sich auf das Duell mit dem sechsfachen Toursieger.
Dass Armstrong offen lässt, ob er dieses oder nächstes Jahr seinen Abschied bei der Tour gibt, erstaunt den Belgier wenig. Godefroot: „Armstrong ist doch intelligent und er hat die Physis für die Tour. Er wird sich auf die Klassiker vorbereiten, die Konkurrenz beobachten und dann sagen, ob er nach Frankreich geht.“
Die Vermutung passt zu Armstrongs Ankündigung, im Mai seine Entscheidung bekannt zu geben.
Godefroot ist sich sicher, dann mindestens einen Herausforderer für den Tourminator zu haben. Im Trainingslager auf Mallorca mit allen Team- Kollegen bereiten sich Jan Ullrich, der aktuelle Tourzweite Andreas Klöden und Alexander Winokurow, der Drittplatzierte von 2003, auf die neue Saison vor. Sport-Chef Mario Kummer hat seine 28 Profis in drei Gruppen eingeteilt. Die Klassiker-Fraktion, die schon im März fit sein muss, absolviert teilweise mehr als 200 km am Tag. Ullrich und die anderen Rundfahrtspezialisten fahren in rund fünf Stunden bis zu 180 Kilometer täglich.
Verkompliziert werden die unterschiedlichen Trainings-Touren der drei Gruppen, die jeden Abend von den Sportlichen Leitern und Trainer Schedewie neu aufgestellt werden, von den Medien-Tagen, die T-Mobile zurzeit auf der Balearen-Insel durchführt. Damit Kamera-Teams und Fotografen auch mal alle Fahrer vor die Linse bekommen, fuhr die Klassiker-Gruppe, um auf ihren Umfang zu kommen, zum Beispiel eine Stunde früher los und holte danach Ullrich und Co. an der Team- Unterkunft im Robinson Club Cala Serena wieder ab.
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a