--> -->
09.01.2005 | Mit ihrem dritten Etappenerfolg innerhalb von fünf Tagen konnte Nürnberger-Neuzugang Oenone Wood bei den "Jayco Bay Classic" (5.-9. Januar) am heutigen Sonntag in den Docklands von Melbourne ihren Gesamtsieg aus dem Vorjahr eindrucksvoll wiederholen. Die Weltcupsiegerin dominierte dabei nach Belieben die Rundfahrt und konnte darüber hinaus am vergangenen Freitag mit ihrem zweiten Tageserfolg bei der fünftägigen Rennsserie im Süden Australiens die nationale Kriteriumsmeisterschaft für sich entscheiden. Für die 24 jährige Australierin war es der dritte nationale Meistertitel binnen zwölf Monaten, nachdem sie im vergangenen Frühjahr das australische "Double" mit dem Gewinn des Straßen- und Zeitfahrtitels gewann.
Die drei Titel hält Oenone Wood vorerst bis zum kommenden Mittwoch in ihren Händen. Dann steht für die australische Top-Fahrerin zusammen mit ihrer Nürnberger-Teamkollegin Olivia Gollan, mit der sie im vergangenen Jahr im australischen Nationalteam fuhr und zu Beginn dieses Jahres zur Equipe Nürnberger wechselte, an der Startlinie der Australian Open Road Championchips (12.-15. Januar), dem ersten großen Highlights des Jahres 2005.
Bei den "Jayco Bay Classic" stellte Wood im Vorfeld der australischen Meisterschaften einmal mehr ihre derzeitige Form unter Beweis. Als Gastfahrerin beim Team Mercure Grand Hotel on Swanston konnte sie drei Tagessiege und zwei zweite Plätze verbuchen. Schon vor dem heutigen Schlusstag in Melbourne war ihr theoretisch der Gesamtsieg mit einem Vorsprung von 13 Punkten nicht mehr zu nehmen. Durch ihren Erfolg auf der Schlussetappe gewann sie überlegen die Gesamtwertung der Kriterienserie vor Jenny MacPherson und Rochelle Gilmore und fuhr sich in den Kreis der Favoritinnen auf den Gewinn der australischen Meisterschaften in der kommenden Woche.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr