--> -->
20.11.2004 | Am Sonntag lädt der veranstaltende Velociped Club Frankfurt 1883 wieder zur traditionellen "Schlammschlacht" auf dem 2500 Meter langen Parcours um die Frankfurter Eissporthalle. Die Organisatoren erwarten weit über 200 Starter aus acht Nationen in sechs verschiedenen Rennklassen -ein Rekordmeldeergebnis. Der Startschuss für das Rennen der Eliteklasse wird gegen 13.30 Uhr fallen. Auf Ex-Weltmeister und Titelverteidiger Mario De Clercq (Belgien), der als klarer Favorit in das Rennen gehen wird, wartet eine Phalanx deutscher Spitzenfahrern, angeführt von den deutschen Meistern der letzten Jahre: Malte Urban (Herford), Jens Schwedler (Hamburg) und Jens Reuker (Emmendingen).
Herausragend ist das Meldeergebnis in den Nachwuchsklassen. "Wir freuen uns besonders, dass der Nachwuchs wieder zum Cross-Sport findet. Wir sehen uns dadurch auch in unserem Vorhaben bestätigt, hochkarätige Veranstaltungen wie z.B. Welt-Cups oder Weltmeisterschaften im Cross-Sport nach Deutschland zu holen" kommentiert Organisationsleiter Walter Wahl die erfreuliche Entwicklung.
Bei den Damen kommt es zum großen Duell der Ex-Weltmeisterinnen Hanka Kupfernagel (Berlin) und Daphny Van den Brand (Niederlande). Kupfernagel geht als frischgebackene Europameisterin ins Rennen, die Holländerin möchte nach Ihrer krankheitsbedingten Absage aus dem letzten Jahr Ihren Sieg aus 2002 wiederholen. Mit Marianne Voss (Niederlande) nutzt sogar eine Straßenweltmeisterin die Möglichkeit zum Formaufbau für das nächste Frühjahr.
Die Organisatoren hoffen auch dieses Jahr wieder viele Zuschauer an den Bornheimer Hang locken zu können. " Mehr als 3.000 Zuschauer im letzten Jahr haben bewiesen, dass wir auch im Jahr Eins nach der überaus erfolgreichen Weltcup-Veranstaltung in Frankfurt mit dem richtigen Konzept weiter die Zuschauer begeistern können. Die hochkarätige Besetzung, die gute Infrastruktur und unsere berühmten VC-Schlemmerbuden sorgen dafür, dass den Radsportfans eine rundum gelungene Veranstaltung geboten wird" so Günter Schabel, Vorsitzender vom veranstaltenden Velociped Club Frankfurt 1883 e.V.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic