--> -->
20.11.2004 | Auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr blickt die Equipe Nürnberger Versicherung zurück. Der einzige deutsche Frauen-Profirennstall schaffte in der abgelaufenen Saison nicht nur der Sprung an die Spitze der Teamrangliste des internationalen Radsportverbandes UCI, sondern hat mit Judith Arndt wohl die erfolgreichste Fahrerin dieses Jahres in seinen Reihen.
Die 28 jährige Leipzigerin wurde Weltmeisterin im Straßenrennen von Verona, holte sich die Silbermedaille beim olympischen Straßenrennen von Athen und führt die UCI-Weltrangliste an. In den letzten beiden Rennen der Weltcup-Serie bescherte Roßner ihrem Team die ersten beiden Weltcupsiege in der Geschichte des fränkischen Radstalls. Dazu errang die Equipe Nürnberger, wie schon im Vorjahr, alle deutschen Meistertitel auf der Straße und verteidigte überlegen den Mannschaftstitel in der Radbundesliga.
Insgesamt 39 Siege, darunter fünf Erfolge bei den wichtigsten internationalen Rundfahrten, machen die Equipe Nürnberger zum derzeit weltbesten Frauenprofiradteam.
Mit einem Kader von zwölf Fahrerinnen geht der Rennstall die neue Saison an. Petra Roßner, über Jahre hin eine der Leistungsträgerinnen, hat ihre Karriere beendet und wird zusammen mit Jens Zemke die sportlichen Leitung des Teams übernehmen. Für 2005 baut das Management auf eine Mischung aus erfahrenen Profis und hoffnungsvollen Talenten. Fünf Neuzugänge verstärken das Team: die frischgebackene Weltcupsiegerin Oenone Wood (24) wechselt zusammen mit ihrer australische Teamkollegin Olivia Gollan (31) nach Franken. Mit der Karbacherin Regina Schleicher (30) kehrt eine waschechte Fränkin nach mehreren Jahren in Italien zurück, genauso wie die 29-jährige Anke Wichmann. Die Garde der Nachwuchsfahrerinnen verstärkt die erst 18-jährige Sabine Fischer aus Hausen, Vierte der Junioren-Weltmeisterschaften im Zeitfahren und aktuelle Deutsche Juniorenmeisterin in derselben Disziplin.
Verlassen werden die Equipe Nürnberger Versicherung die Russin Olga Zabelinskaja (Schwangerschaft), die US-Amerikanerin Jessica Phillipps (Ziel unbekannt) die Australierin Margaret Hemsley sowieen Kerstin Scheitle (Karriereende) und Birgit Söllner (Ziel unbekannt).
Das Aufgebot im Überblick:
Judith Arndt (28), Liane Bahler (22), Conny Cyrus (26), Tina Liebig (24), Regina Schleicher (30), Claudia Stumpf (20), Anke Wichmann (29), Trixi Worrack (23, alle GER). Olivia Gollan (31), Oenone Wood (24, beide AUS), Madeleine Lindberg (32, SWE)
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic