--> -->
20.11.2004 | Auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr blickt die Equipe Nürnberger Versicherung zurück. Der einzige deutsche Frauen-Profirennstall schaffte in der abgelaufenen Saison nicht nur der Sprung an die Spitze der Teamrangliste des internationalen Radsportverbandes UCI, sondern hat mit Judith Arndt wohl die erfolgreichste Fahrerin dieses Jahres in seinen Reihen.
Die 28 jährige Leipzigerin wurde Weltmeisterin im Straßenrennen von Verona, holte sich die Silbermedaille beim olympischen Straßenrennen von Athen und führt die UCI-Weltrangliste an. In den letzten beiden Rennen der Weltcup-Serie bescherte Roßner ihrem Team die ersten beiden Weltcupsiege in der Geschichte des fränkischen Radstalls. Dazu errang die Equipe Nürnberger, wie schon im Vorjahr, alle deutschen Meistertitel auf der Straße und verteidigte überlegen den Mannschaftstitel in der Radbundesliga.
Insgesamt 39 Siege, darunter fünf Erfolge bei den wichtigsten internationalen Rundfahrten, machen die Equipe Nürnberger zum derzeit weltbesten Frauenprofiradteam.
Mit einem Kader von zwölf Fahrerinnen geht der Rennstall die neue Saison an. Petra Roßner, über Jahre hin eine der Leistungsträgerinnen, hat ihre Karriere beendet und wird zusammen mit Jens Zemke die sportlichen Leitung des Teams übernehmen. Für 2005 baut das Management auf eine Mischung aus erfahrenen Profis und hoffnungsvollen Talenten. Fünf Neuzugänge verstärken das Team: die frischgebackene Weltcupsiegerin Oenone Wood (24) wechselt zusammen mit ihrer australische Teamkollegin Olivia Gollan (31) nach Franken. Mit der Karbacherin Regina Schleicher (30) kehrt eine waschechte Fränkin nach mehreren Jahren in Italien zurück, genauso wie die 29-jährige Anke Wichmann. Die Garde der Nachwuchsfahrerinnen verstärkt die erst 18-jährige Sabine Fischer aus Hausen, Vierte der Junioren-Weltmeisterschaften im Zeitfahren und aktuelle Deutsche Juniorenmeisterin in derselben Disziplin.
Verlassen werden die Equipe Nürnberger Versicherung die Russin Olga Zabelinskaja (Schwangerschaft), die US-Amerikanerin Jessica Phillipps (Ziel unbekannt) die Australierin Margaret Hemsley sowieen Kerstin Scheitle (Karriereende) und Birgit Söllner (Ziel unbekannt).
Das Aufgebot im Überblick:
Judith Arndt (28), Liane Bahler (22), Conny Cyrus (26), Tina Liebig (24), Regina Schleicher (30), Claudia Stumpf (20), Anke Wichmann (29), Trixi Worrack (23, alle GER). Olivia Gollan (31), Oenone Wood (24, beide AUS), Madeleine Lindberg (32, SWE)
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr