Hallenradsportler gewinnen Länderkampf

11.11.2004  |  Beim Nationencup der Hallenradsportler, einem Dreiländerkampf zwischen Österreich, der Schweiz und Deutschland, kam es in Sulz (Österreich) zur ersten internationalen Standortbestimmung für das Team der Bundestrainer Dieter Maute (Kunstradsport) und Jürgen King (Radball). Steffen Hain (Erlenbach/Main) war da-bei besonders zufrieden. Als letzter Starter setzte der frisch gebackene Deutsche Vizemeister im Einer-Kunstfahren der Männer das Glanzlicht und fuhr sich mit Weltjahresbestleitung von 341 Punkten für die Weltmeisterschaften im ungarischen Tata (19.-21. November) in Favoritenstellung.

Im österreichischen Sulz hatten die Bundestrainer alle WM-Starter um sich ver-sammelt. Lediglich die Deutsche Meisterin Corinna Hein (Obersasbach) hatte ver-letzungsbedingt absagt und wurde durch Sandra Beck (Trillfingen) vertreten. Sie war dann auch die einzige, die nicht aufs Podest fuhr und den beiden gut aufge-legten Österreicherinnen Sarah Kohl und Denise Boller den Vortritt überlassen musste. Claudia Wieland (Öhringen) hingegen scheint ihren DM-Schock, als sie Gold in den letzten Sekunden aus den Händen gab und sich gar mit Rang drei be-gnügen musste, bestens verdaut zu haben. Mit 327 Zählern verschaffte sie sich ein Fünf-Punktepolster auf das österreicherischer Duo.

Die männlichen Zweier-Paare Simon Altvater/ Nico Kunert sowie Michael und Heiko Rauch (Langenprozelten) machten auch in Sulz den Sieg unter sich aus wieder dem besseren Ende für Altvater/ Kunert. Auch die Zweier-Damen zeigten WM-Format. Sowohl die amtierenden Weltmeisterinnen Carolin Ingelfinger/Katja Knaack (Erlenbach) als auch Katrin Schultheis/Sandra Sprinkmeier (Mainz-Ebersheim) setzten ihre Schwierigkeit optimal um.

Die Radballer Steve und Mike Pfaffenberger (Edersleben) unterlagen lediglich den Schweizer Vizeweltmeistern Jiricek/ Looser und trotzten Österreichs WM-Team Kö-nig/Schneider ein Unentschieden ab. Im Vierer der Frauen unterlagen die favori-sierten Quartetts aus Deutschland und der Schweiz überraschend Gastgeber Öster-reich. Den Nationencup gewann letztendlich das BDR-Team deutlich mit 54 Punk-ten vor Österreich (34 P.) und der Schweiz (33 P.).

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)