Tour of Queensland

Felix Odebrecht feiert Etappensieg

02.11.2004  |  Bei der zweiten Etappe der Tour of Queensland feierte Felix Odebrecht im Massensprint einen überlegenen Etappensieg, nachdem er schon auf der ersten Etappe eine tolle Leistung gezeigt hatte.

Am ersten Tag kam er nach 27 Kilometern auf einer Runde, die bei einer Länge von 900 Metern 6 Kurven aufwies, auf einen guten 7. Platz, Routinier Jörn Reuß wurde 8.
Zusammen mit dem australischen Gastfahrer Bernie Sulzberger hielten sich beide immer ganz vorne im Fahrerfeld auf. Allerdings waren es auf der kurzen Zielgeraden die "explosiven" Sprinter Ashley Hutchinson und David McKenzie, die den Sieg unter sich ausmachten.

Für Timo Scholz, der seit der Herald Sun Tour, die vergangene Woche in Melbourne zu Ende ging, an einer schweren Bronchitis laboriert, war es "mehr eine Qual als ein Radrennen". Obwohl er in den vergangenen drei Tagen nicht mehr auf dem Rad gesessen hatte, verlor er im Gegensatz zu einigen anderen Rennfahrern im Feld keine Zeit auf den Sieger. Zeitfahrspezialist Thomas Liese fühlte sich auf dem winkligen Kurs auch nicht so recht wohl. Er stellte sich aber ganz in den Dienst des Teams, und auch er kam zeitgleich mit dem Sieger ins Ziel.

Die zweite Etappe führte in Hervey Bay über 72 km. Es galt einen 2,4 km langen, tellerflachen Rundkurs 30 Mal zu bewältigen. Dabei standen insgesamt 9 Sprintwertungen auf dem Etappenprogramm.
Besonders Thomas Liese war es zu verdanken, dass eine frühe Ausreißergruppe wieder gestellt wurde.
Im Finale war es hauptsächlich Jörn Reuß, der alle Angriffe konterte und zusammen mit Bernie Sulzberger brachte er Felix Odebrecht in der letzten Runde in eine aussichtsreiche Position.
Als er ca. 300 Meter vor dem Ziel den Sprint lancierte, konnte niemand im Fahrerfeld dagegen halten und so gewann er in überlegener Manier vor dem belgischen Routinier Bart Heirweigh.

Gleichzeitig übernahm Felix Odebrecht die Führung in der Kriteriumswertung der Rundfahrt, und fährt bei der folgenden Etappe über 70 km mit 8 Bergwertungen im weißen Trikot.
Timo Scholz, der in der Nacht vor der Etappe wieder etwas Fieber bekommen hatte, beendete das Rennen nach knapp 20 Kilometern. "Mir hier mit einer schweren Bronchitis die Gesundheit komplett zu ruinieren, dass hatte ich nicht auf meiner Wunschliste. Nach der Top10-Platzierung in der Herald Sun Tour hatte ich mir auf den jetzt folgenden welligen Etappen zwar etwas ausgerechnet, aber so hat das ganze keinen Zweck."
Während die Tour für die anderen 4 Fahrer noch bis Samstag weiter geht, wird Timo Scholz sich nun auskurieren und am kommenden Montag zusammen mit seinen Teamkollegen die Heimreise antreten.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine