--> -->
31.10.2004 | Der Sieger der zehnten Auflage der Crocodile Trophy – dem härtesten und längsten Mountainbike-Rennen der Welt – heißt Adam Hansen. Der Australier bezwang nach zwei Wochen harter Arbeit auf dem Mountainbike, wobei es über eine Distanz von 1.655 Kilometern über kaum befahrbare Sandwege, durch Schlammpassagen und schier undurchdringbaren australischen Busch ging, sich selbst und die Konkurrenz. „Das ist mein größter Sieg bisher, dreimal so gut wie alles andere“, sagte der Gewinner der Burgenlandrundfahrt 2004 und Dritte des österreichischen Tchibo-Cups der Elitefahrer im Zielort Daintree. Hansen feierte damit einen Start-Ziel-Sieg, denn schon nach dem Prolog streifte er das Trikot des Gesamtführenden über und verteidigte es bis zum Finale.
Auf der zwölften und letzten Etappe der Crocodile Trophy von Cooktown nach Daintree setzte es für Hansen aber noch eine Schrecksekunde, als seine Kette riss. Er musste lange auf den Materialwagen warten, deshalb betrug sein Rückstand im Ziel auf Tagessieger Alberto Elli - der heute übrigens seinen fünften Etappensieg feierte - auch knapp 20 Minuten. Zweiter der letzten Etappe wurde Ondrej Fojtik (plus 11:38 Minuten). Der Tscheche liegt auch im Gesamtklassement auf dem zweiten Platz, mit einem Rückstand von 40:21 Minuten auf Hansen. Dritter in der Gesamtwertung wurde mit dem Italiener Alberto Elli (plus 1:09,28 Stunden) ein ehemaliger Träger des Gelben Trikots der Tour de France. Als bester Deutscher beendete Martin Kiechle die Trophy auf dem vierten Platz. Die beiden Österreicher Gerhard Gulewicz (bikestation-salinenimmobilien.com) und Robert Hotter (Team Sport Nora) treten die Heimreise nach Österreich mit den Rängen sechs und sieben in der Tasche an. Die Österreicherin Anita Waiss vom Team skinfit Team Austria setzte sich in der Damenwertung durch.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr