Weltcup-Finale der Frauen

Olympia-Revanche in Nürnberg

09.09.2004  |  Nachdem die Radamazonen der Equipe Nürnberger mit Olympia-Silbermedaillengewinnerin Judith Arndt an der Spitze bei ihrem „Heimspiel“ im Rahmen des Weltcup-Finales in Nürnberg in Bestbesetzung an den Start gehen, hat nun eine weitere erfolgreiche Teilnehmerin der Olympischen Spiele 2004 zugesagt. Die Russin Olga Slyusareva, zweifache Medaillengewinnerin in Athen, tritt am kommenden Sonntag beim Profirennen „Rund um die Nürnberger Altstadt“ mit ihrem Team Nobili Rubinetterie in die Pedale.

Die 35-Jährige Ausnahmeathletin gewann in Athen die Bronzemedaille im Straßenrennen hinter der Australierin Sara Carrigan und Judith Arndt und holte Gold auf der Bahn im Punktefahren. In diesem Jahr gewann die Sprinterin und ehemalige Bahn-Weltmeisterin zudem eine Etappe beim „Giro d’Italia“. Neben Slysareva bietet der italienienische Profirennstall mit Alison Wright eine starke Ausdauerfahrerin auf, die in der Gesamtwertung des Weltpokals derzeit an achter Stelle geführt wird.

„Olga Slysareva wird das bisher schon sehr gut besetzte Weltcup-Finale am Sonntag durch ihren Start noch ein Mal aufwerten“, freut sich Alexander Oppelt, Teammanager der Equipe und Sportlicher Leiter des Frauen-Weltcups in Nürnberg. „Damit haben wir bis auf wenige Ausnahmen die besten Fahrerinnen der Welt in Nürnberg am Start und können uns auf ein spannendes Rennen freuen. Auch weil beim letzten Weltcuprennen die Fahrerinnen für ihre Platzierungen die doppelte Punktzahl einfahren können.“

In der Weltcup-Gesamtwertung führt vor dem letzten von insgesamt neun Wertungsrennen die Australierin Oenone Wood mit 264 Punkten vor der Niederländerin Mirjam Melchers (165) und der Russin Zoulfia Zabirova (154). Die deutsche Straßenmeisterin Petra Roßner belegt nach ihrem Sieg beim letzten Weltcup in Rotterdam mit 143 Zählern den vierten Rang. Bis auf Zoulfia Zabirova, deren Team aufgrund von Verletzungen nicht die Mindestmeldezahl für eine Weltcup-Teilnahme erfüllen konnte, starten mit Wood, Melchers und Roßner die drei bestplatzierten Fahrerinnen der Weltcup-Wertung. Die beiden Nürnberger-Profis Judith Arndt (77) und Trixi Worrack (71) belegen die Plätze neun und zwölf.

Der Startschuss zum Weltcup-Finale der Frauen über 116 Kilometer im Rahmen des Profiradrennens „Rund um die Nürnberger Altstadt“ fällt am kommenden Sonntag um 9:30 Uhr im Start- und Zielbereich vor dem Nürnberger Opernhaus. Die Männerkonnkurrenz um die beiden Tour de France-Stars Jan Ullrich und Andreas Klöden geht an gleicher Stelle um 12:15 Uhr in das 180 Kilometer lange Rennen.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine