3–Etappenfahrt für Schüler und Jugend

„Tour – Atmosphäre“ für Rennsportanfänger in Weilburg

19.08.2004  |  Zum 3. Mal finden in Weilburg – Odersbach Radrennen für Schüler und Jugend statt. In diesem Jahr erstmals als 3 Etappenfahrt über 2 Tage. Zentrum der Veranstaltung ist die Jugendherberge in Weilburg – Odersbach. Seit 2001 ist Anton Koppai als Rennsportwart im Radsportbezirk Frankfurt – Main – Taunus tätig. Zu dieser Zeit wurde durch diesen Bezirk noch das Straßenrennen „Rund um Frankfurt – Bergen“ zum letzten Mal veranstaltet. Um aber Kinder und Jugendliche auch zukünftig für den Radrennsport zu begeistern, müssen diese Kinder auch Startgelegenheiten haben. Die wenigen verbliebenen Radrennen in Hessen bieten zwar Nachwuchsrennen an (Bad Homburg, Sossenheim, Ilbenstadt, u.a.), diese sind aber eingebunden in Rundstreckenrennen „Rund um die Mülltonne“, wo die Kinder am Rande mitlaufen.

Die Kunstradfahrer des gleichen Bezirkes richten schon seit Jahren ihren Bezirkspokal in Weilburg aus und herbergen in der DJH Odersbach. Schnell war die Idee geboren an dieser Örtlichkeit auch Radrennen für Kinder anzubieten. 2002, am 31.08. und 01.09. fanden die ersten Rennen statt. Samstags ein Berg - Einzelzeitfahren vom Alten Rathaus Odersbach (direkt an der Lahn) bis zum Ende der Asphaltstraße oberhalb der Jugendherberge – 1,3 km bei 130 Höhenmeter – im Schnitt 10% Steigung und Sonntags ein Rundstreckenrennen rund um die Jugendherberge auf einem topografisch sehr schwierigen 1,2 km Kurs. Für die Klassen U11 – U13 – U15 – U17 war das etwas Neues, es flossen Tränen, der Kurs ist wirklich schwer. 50 Kinder waren bei der 1. Austragung am Start, ein Anfang war gemacht.

2003 erfolgte am 23./24.08. die Wiederholung. Die Stadt Weilburg und auch die ortsansässige Kreissparkasse sind aufmerksam geworden und unterstützen die Veranstaltung. Die Feuerwehr Odersbach stellt all ihr Können zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl nimmt zu. Rennfahrer aus Bayern, NRW, Rheinland, Schwaben, Thüringen stehen neben den einheimischen Hessen am Start. Der Weilburger Bürgermeister Schick möchte die Veranstaltung als 3 Etappenfahrt im Hessentag 2005 integriert wissen.

Am 28. / 29.08.04 erfolgt die Generalprobe. Erstmals wird eine 3 Etappenfahrt im Schüler und Jugendbereich in Hessen angeboten. Samstagsmorgens das schon bekannte Rundstreckenrennen um die Jugendherberge, Samstagsmittags das ebenfalls bekannte Berg – Einzelzeitfahren. Neu ist das Straßenrennen am Sonntagmorgen. Eine 16 km Runde (Odersbach – Kirschhofen – Gräveneck – Wirbelau – Odersbach) ist in den verschiedenen Altersklassen 1 bis 4 mal zu bewältigen. Ziel ist immer wieder die DJH Odersbach, Finale also auf der Bergzeitfahrstrecke. Es gibt eine Gesamtwertung und nach jeder Etappe erhält der Gesamtführende in jeder Klasse das Spitzenreitertrikot übergestreift. Das Wettkampfbüro ist ab Freitagmittag in der DJH eingerichtet. In den 4 Rennklassen wird mit ca. 100 Meldungen gerechnet, der Andrang ist bereits jetzt sehr groß. Übernachtet und gegessen wird in der Jugendherberge.

Rennsportanfänger erleben „Tour – Atmosphäre“, Renner und Betreuer aus vielen Bundesländern finden sozialen Kontakt durch den gemeinsamen Aufenthalt in der Jugendherberge, so ist die Zielsetzung. Vielleicht, sehr wahrscheinlich sogar, finden wir die „Weilburger“ Sieger in einigen Jahren im öffentlichen Rampenlicht großer Radsportveranstaltungen. Vielleicht hat der Tour de France Sieger des Jahres 2010 oder 2015 seine ersten Berge in Weilburg erstrampelt.

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Israel – Premier Tech bei Vuelta von Demonstranten aufgehalten

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.08.2025Kockelmann beendet Luxemburgs Avenir-Durststrecke nach 27 Jahren

(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner

27.08.2025Die Startzeiten aller Teams für das Vuelta-Mannschaftszeitfahren

(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)
  • Muur Classic Geraadsbergen (1.1, BEL)
  • Tour of Routhe Salvation (2.2, TUR)