Sieg beim Klassiker Tre Valli Varesine

Wegmann lässt die Konkurrenz stehen

18.08.2004  |  Dem unwiderstehlichen Antritt von Fabian Wegmann war die Konkurrenz nicht gewachsen. Nachdem der Gerolsteiner-Profi seine Mitstreiter im Finale des italienischen Klassikers Tre Valli Varesine genau beobachtet hatte, griff er an und sicherte seiner Mannschaft in beeindruckender Manier den 23. Saisonsieg. Der 24-Jährige sorgte am Dienstag damit für einen glänzenden Auftakt seiner Mannschaft beim "Trittico Lombardo", den drei Veranstaltungen binnen drei Tagen in der Lombarbei. Als Solist mit sechs Sekunden Vorsprung kam Wegmann schließlich nach seiner tollen Leistung bei der 84. Auflage des Rennens der Kategorie 1.1 vor Vorjahressieger Danilo di Luca (Italien/Saeco) ins Ziel. "Das ist sicherlich mein größter Erfolg bei einem Eintagesrennen. Italien ist wirklich ein gutes Pflaster für mich", sagte der überglückliche Wahl-Freiburger nach der 197,7 Kilometer langen Prüfung. Bereits im Mai hatte er auf dem Apennin für Furore gesorgt, nachdem er als erster Deutscher das Bergtrikot beim Giro d'Italia gewonnen hatte.

Gemeinsam mit Di Luca und Filippo Simeoni (Italien/Domina Vacanze) war Wegmann auf die Schlussrunde in Varese gegangen. "Rund 1200 Meter vor dem Ziel habe ich gemerkt, dass die beiden nicht mehr so gut drauf sind. Da habe ich einfach die Gunst der Sekunde genutzt und durchgezogen", sagte der Gerolsteiner-Profi, der nachhaltig bewiesen hatte, dass er der stärkste Fahrer in der entscheidenden Rennphase war. "Di Luca und Simeoni haben zuvor miteinander gesprochen und sich sicherlich eine Taktik zurecht gelegt", erklärte Wegmann weiter, der den beiden Italienern allerdings mit seinem Antritt einen Strich durch die Rechnung machte. Der gebürtige Westfale profitierte bei seinem ersten Saisonsieg zudem von der Tatsache, seinen Kapitän Davide Rebellin in der Gruppe hinter sich zu wissen. "Das war ein taktischer Vorteil, der den Druck von mir genommen hat. Davide hat mir den Rücken freigehalten", sagte der 24-Jährige über den Weltcup-Führenden, der als Sechster den hervorragenden Gesamteindruck der Mineralwasser-Equipe verstärkte.

Nach dem glänzenden Auftritt seiner Rennfahrer war Christian Henn daher voll des Lobes. "Es ist sehr beruhigend, wenn man als Sportlicher Leiter in jeder Ausreißergruppe einen Fahrer hat", sagte der ehemalige Profi aus Heidelberg. Zunächst waren es Ronny Scholz und Gianni Faresin, die das Team Gerolsteiner an der Spitze vertreten hatten. Rund 50 Kilometer vor dem Ziel setzte sich dann Fabian Wegmann mit zunächst fünf Mitstreitern ab, die er dann nach und nach distanzierte. "Das war wirklich sensationell von Fabian. Er ist wirklich ein starkes Rennen gefahren. Ich bin absolut zufrieden mit seiner Leistung und dem, was seine Teamkameraden gezeigt haben", freute sich der Sportliche Leiter. Der Sieger des Tages gab derweil schon einmal die Losung für den Abend aus: "Da kann sicherlich ein bisschen gefeiert werden." Verdient hatten sich Wegmann und seine Mannschaftsgefährten ein Gläschen jedenfalls allemal.

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Israel – Premier Tech bei Vuelta von Demonstranten aufgehalten

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.08.2025Kockelmann beendet Luxemburgs Avenir-Durststrecke nach 27 Jahren

(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner

27.08.2025Die Startzeiten aller Teams für das Vuelta-Mannschaftszeitfahren

(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)
  • Muur Classic Geraadsbergen (1.1, BEL)
  • Tour of Routhe Salvation (2.2, TUR)