--> -->
15.08.2004 | Danilo Hondo vom Team Gerolsteiner ist der Sieger des 25. Kurpark-Rennens in Bad Homburg, das in 52 Runden über 82,3 km in einer Zeit von 01:55:41 führte. In dem Rundstreckenrennen, das durch die Gesamtpunktzahl bei 13 einzelnen Wertungskriterien entschieden wird, blieb das Sprinter-As Hondo mit 37 Punkten siegreich. Gefolgt vom hessischen „Local Hero“ Patrik Sinkewitz vom Team Quickstep Davitamon, der an diesem Tag in einem Mixed Team startete. Sinkewitz fuhr auf einen hervorragenden zweiten Platz mit 27 Punkten, er beurteilte den Parcours als „sehr schweres Rennen“, denn die langgezogene ein-zige Steigung des Rennens und die Fahrt bergab danach kehre ja 51 mal wieder, und Hondo sei eben ein „klasse Sprinter“. Sein eigener „Fluchtversuch“ ungefähr nach der ersten Hälfte des Rennens sei wohl etwas zu früh gekommen, meinte Sinkewitz. Mario Aerts vom Team Telekom fuhr 21 Punkte und damit den dritten Platz ein. Auf den Plätzen vier, fünf und sechs von insgesamt 69 Startern folgen der Olympiasieger des Jahres 2000, Scott McGrory vom VC Frankfurt Radteam-Brügelmann (14 Punkte), Jörg Ludewig (11) von Saeco und Sven Bauer (8) wieder vom Radteam-Brügelmann.
Vor der wunderbaren Kurpark-Kulisse und bei einem vielseitigen Rahmenprogramm sorgte ein zahlreiches und begeistertes Publikum für echte „Champs-Elysee-Atmosphäre“ auf der Kaiser-Friedrich-Promenade.
Sieger Danilo Hondo meinte, es seien „viele schnelle Leute“ im Feld gewesen, deshalb habe er ungefähr zur Hälfte des Rennens das Tempo ebenfalls forciert, Scott Mc Grory habe hart attackiert, aber die Spitzengruppe von Hondo, Sinkewitz und Aerts habe gut zusammengehalten. Irgendwann hätten wohl Mario Aerts und Patrik Sinkewitz beide auf Platz 2 spekuliert, so daß er, Hondo, „auf Platz 1 wegfahren konnte“. Danilo Hondo freute sich über diesen Sieg besonders, denn nach seiner Feststellung „haben sich die Veranstalter alle Mühe gegeben, ein hochkarätiges Feld zusammenzubringen“.
Mit dem Ergebnis im hessischen Bad Homburg scheint bereits die Spannung für die Internationale Hessen-Rundfahrt der SparkassenVersicherung vorgegeben, die am 1. September in Kassel beginnt, denn die Mannschaften an der Spitze der Wertung des Kurpark-Rennens, Team Gerolsteiner, T-Mobile und VC Frankfurt Radteam-Brügelmann sind für die Hessen-Rundfahrt gemeldet. Auch wenn hinter dem Namen von Patrik Sinkewitz und seinem Team Quickstep-Davitamon ein großes Fragezeichen steht, ist es doch zu erwarten, daß sich die Spannung und die sportlichen Höchstleistungen von Bad Homburg auf der Tour durch ganz Hessen fortsetzen werden.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic