--> -->
12.08.2004 | Bei der am 22. August stattfindenden 44. Burgenland-Rundfahrt wird René Haselbacher nach seinem schweren Sturz bei der Tour de France erstmals wieder ein Rennen bestreiten. "Seit letztem Donnerstag sitze ich wieder im Sattel. Die ersten beiden Tage waren die Hölle, da die Rippen schmerzten und auch meine Form nicht passte. Jetzt geht es aber kontinuierlich bergauf." Der Unterwarter möchte so schnell wie möglich wieder ins Renngeschehen einsteigen: "Ich will mich nicht akribisch auf ein bestimmtes Rennen vorbereiten, da die Saison ohnehin bald vorbei ist. Ich möchte nur schnell wieder den Anschluss finden."
Die Burgenland-Rundfahrt startet am 22. August um 9:00 Uhr in Oberwart, seiner unmittelbaren Heimat. "2000 konnte ich das Rennen gewinnen, heuer wird sich das mit meiner derzeitgen Form wahrscheinlich nicht ausgehen; es wird eher ein Trainingsrennen werden. Für mich ist es aber eine sehr große Motivation, dass ich dort am Start stehe. Und auch Organisator Edmund Berlakovich freut sich sehr, dass ich mitfahre."
Der nächste internationale Einsatz folgt mit der französischen 2.3-Rundfahrt Tour du Poitou Charentes et de la Vienne am 24. August. Die Tour endet am 27. August.
Derzeit befindet sich René Haselbacher in seiner Wahlheimat Deutschland. "Gestern hatte ich einen Termin in Herrenberg. Dort sah ich zum ersten Mal mein kaputtes Rad. Der gebrochene Lenker liegt immer noch beim Sachverständigen. In den nächsten Wochen dürfte sich dann endlich entscheiden, wie es mit etwaigen Schadensersatzansprüchen aussieht."
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic