14. „Rund um die Nürnberger Altstadt"

T-Mobile und Gerolsteiner geben Startzusage

12.08.2004  |  Am Sonntag, den 12. Septemer 2004, startet die 14. Auflage des beliebten fränkischen Radrennens „Rund um die Nürnberger Altstadt“. Neben dem internationalen Rennen der Profis wird bei der Konkurrenz der Frauen nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr erstmalig das Finale der Weltcupserie 2004 in Nürnberger ausgetragen werden.

Ihre definitive Startzusage für das Männerrennen haben die beiden deutschen Weltklasserennställe T-Mobile und Gerolsteiner gegeben, die bei der vergangenen „Tour de France“ für Furore sorgten. Komplettiert aus nationaler Sicht werden die beiden Top-Rennställe der ersten Kategorie vom Leipziger GS-II-Rennstall Wiesenhof. „Derzeit laufen Gespräche mit weiteren Top-Rennställen“, so Dieter Bohmann, der für die Teamverpflichtungen zuständig ist. „Aufgrund der Olympischen Spiele verzögern sich in diesem Jahr die Verhandlungen. Wir sind jedoch guter Hoffnung, dass wir in den nächsten Wochen weitere namhafte Mannschaften und Fahrer präsentieren können.“

Die Konkurrenz der Frauen wird von den Lokalmatadorinnen der Equipe Nürnberger, die derzeit an der Spitze der Weltrangliste des internationalen Radsportverbandes UCI steht, angeführt. Das Frauenprofiradteam schickt unter anderem die beiden deutschen Olympia-Hoffnungen Judith Arndt und Trixi Worrack sowie die amtierende Deutsche Straßenmeisterin Petra Roßner beim erstmalig in Nürnberg ausgetragenen Weltcup-Finale ins Rennen.

Der Startschuss zum 116 Kilometer langen Weltcup-Finale der Frauen, das über neun Runden über die 13 Kilometer lange große Schleife führt, fällt um 9:30 Uhr am Start- und Zielbereich vor dem Nürnberger Opernhaus. Zuvor gehen die Jedermänner (Start: 8:30 Uhr) über die Länge einer Rundendistanz an den Start. Fast gleichzeitig (Start 8:35 Uhr) tragen die Läufer und Läuferinnen des DWS-Laufs ihren Sieger über fünf und elf Kilometer aus. Die Männerkonkurrenz der Radprofis geht um 12:15 Uhr auf die 180 Kilometer lange Strecke (12 Runden auf der großen Schleife, die letzten 5 Runden = 25 km auf dem Altstadtring). Ab 12:50 Uhr kommen die Schüler und Jugendfahrer in diversen Rennklassen mit unterschiedlichen Renndistanzen auf dem Altstadtring zum Zug.

Der Startschuss für alle Radsportfans fällt mit dem Veranstaltungsbeginn um 8:30 Uhr. Insgesamt warten auf die Besucher des Radrennens neun Aktionsflächen mit Attraktionen für die ganze Familie entlang des Altstadtrings und am Business-Tower der Nürnberger Versicherungsgruppe an der Ostendstraße.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine