--> -->
05.08.2004 | Als „gelungene Mischung aus internationaler Spitzenklasse und regionaler Stärke“ konnte der für die sportliche Auswahl der Rad-Elite verantwortliche Andreas Bach das Fahrerfeld des 25. Kurpark-Rennes Bad Homburg auf der Pressekonferenz am 4. August im Bad Homburger Kaiser-Wilhelms-Bad vorstellen. Im zehnten Rennen des Tages am Sonntag, dem 15. August, um 15.45 Uhr, starten die Renner der GS I, II und III sowie der A- und B-Klasse. In 52 Runden „Rund um den Kurpark“ sind 83,2 km zu bewältigen. Zehn Profi-Teams und zehn Amateur-Teams kämpfen um die Plazierungen und um das Radsportinteresse des Publikums, das durch die Tour de France, die Olympiade und die Anfang September stattfindende Internationale Hessen-Rundfahrt bereits ein hohes Maß erreicht hat.
Mit dabeisein werden die deutschen Spitzenmannschaften T-Mobile, der Mannschaftssieger der diesjährigen Tour de France, und das Team Gerolsteiner mit insgesamt 14 Tagesplazierungen unter den besten Zehn bei der Tour. Beim Team T-Mobile starten unter anderem der internatio-nal bekannte Mario Aerts, der Sieger des „Wallonischen Pfeils“ von 2002, und Eric Baumann, der 2002 Deutscher Meister der U23 wurde und den Weltmeistertitel in dieser Klasse im gleichen Jahr nur knapp verpasste.
Vom Team Gerolsteiner wird Danilo Hondo den Kurpark umkreisen, der noch vor kurzem als Dritter der letzten Tour-Etappe über den Champs Elysees fuhr. „Einer der führenden deutschen Radsportler“, so Andreas Bach, „der 2001 zwei Etappensiege des Giro d’Italia und den Sieg der Berner Rundfahrt verbuchen konnte“. Ebenso wie Thomas Ziegler, der Etappensieger und Gesamtdritte der Thüringen-Rundfahrt 2002 und Zweite der dritten Etappe bei Paris-Nizza im März 2004, Volker Or-dowski, „auf den sich das Team jederzeit verlassen kann“, und der „schnelle Sachse“ Robert Förster, der 2003 den Sieg des Groningen-Münster-Rennens errang. Naturgemäß gilt die besondere Aufmerksamkeit des Publikums auch dem dritten teilnehmenden GS I-Team, einem Mixed Team, bei dem der hessische „Local Hero“ Patrik Sinkewitz, sonst bei Quickstep Davitamon, startet. Er wird nach Einschätzung der Veranstalter dafür sorgen, daß die Hessen mit besonderem Interesse das Bad Homburger Rennen beobachten. Sinkewitz, der Sieger der Deutschland-Rundfahrt 2004, ist nach Meinung Bachs eines der besten Talente der nächsten 10 Jahre, was sich auch dadurch zeigt, daß er noch nicht zu früh bei der Tour de France eingesetzt wurde. Jens Lehmann, mehrfacher Weltmeister und Olympiasieger, zweiter Sieger des Einzelzeitfahrens der Brandenburg-Rundfahrt 2002, normalerweise bei TEAG Team Köstritzer, verstärkt dieses Team. Ebenso wie der aus Halle stammende Steinhagener Jörg Ludewig vom italienischen Team Saeco und Daniel Becke von Illes Baleares, der gute Plazierungen bei Etappen der Hessen-Rundfahrt 2003 und bei der Vuelta Espana 2002 verbuchen konnte.
Das einzige deutsche GS II-Team Wiesenhof bringt mit Enrico Poitschke (Sieger „Rund um die Hainleite“ 2003), Ralf Grabsch (Etappenzweiter Friedensfahrt 2003), Martin Müller (Gesamtdritter Brandenburgrundfahrt 2003) und Roberto Lochowski (Prologsieger Sachsentour 2003) vier starke Fahrer, gerade Lochowski wurde nur durch Pech aus der Spit-zengruppe der jüngsten Hamburger HEW Cyclassics verdrängt. So wie der Fahrer Sinkewitz kann sicherlich das Team VC Frankfurt/ Brügelmann auf große Unterstützung des heimischen Publikums rechnen, mit Sven Bauer, Sieger der Hessenmeisterschaft 2002, sowie Scott Mc Grory, Olympiadritter von 1988. Zu beachten ist sicher auch das Team Sparkasse Olympia 2012 aus Bochum mit Thorsten Wilhelms, der 2002 die Qatar-Rundfahrt gewann. Ebenso RC 07 Fulda, die Mannschaft, mit der Sinkewitz schon 1996 am Kurpark-Rennen teilnahm, genauso wie RSC Betzdorf mit dem Vorjahressieger Michael Schlickau.
Last but not least natürlich das Amateur-Team des RSC Bad Homburg 1979 e. V., dem bei aller internationalen, nationalen und hessischen Konkurrenz als „Gastgebermannschaft“ eine besondere Bedeutung und die größte Sympathie der Zuschauer zukommt. Mit Marc Hohmann, Danny Kwiatkista, Mario Schmidt und Jörg Echtermann, dem erfahrenen Bahnfahrer mit WM-Meriten, will der RSC den „Heimspielvorteil“ nutzen.
Auch alle anderen Fahrer und Mannschaften versprechen Radsport vom Feinsten, so daß Andreas Bach und Christian Bergemann von HT SportMarketing (Sportliche Auswahl der Rad-Elite u. Marketing), Anton Koppai vom ausrichtenden RSC Bad Homburg 1979 e. V. und natürlich Frau Oberbürgermeisterin Dr. Ursula Jungherr als Schirmherrin und Vertreterin der veranstaltenden Stadt Bad Homburg v. d. Höhe, allesamt auf dem Podium der Pressekonferenz, ein gelungenes Rennen mit sportlichen Höchstleistungen und vielen Besuchern erwarten.
Dieses Top-Event, so Christian Bergemann abschließend, sei nur möglich geworden durch die aktive Unterstützung insbesondere der Stadt Bad Homburg und durch das großzügige Engagement der TaunusSparkasse, was er in diesem Zusammenhang ausdrücklich erwähnen wolle.
(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer
(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T