--> -->
30.07.2004 | Lance Armstrongs privater Rachefeldzug gegen Fillipo Simeoni bei der Tour de France wird für den sechsfachen Tour-Sieger ein juristisches Nachspiel haben. Der Amerikaner hatte auf der 18. Etappe höchstselbst eine Ausreißergruppe verfolgt, in der auch Simeoni mitfuhr, und war solange in ihr mitgefahren, bis sich der Italiener wieder ins Hauptfeld zurückfallen ließ. Hintergrund der skurrilen Aktion waren belastenden Aussagen des Italieners im Prozess gegen den dubiosen Sportmediziner Michele Ferrari, mit dem auch Armstrong seit 1997 eng zusammen arbeitet. Armstrong nannte Simeoni wegen dessen Dopingvorwürfen und –geständnissen einen Lügner, woraufhin der Italiener mit einer Verleumdungsklage reagierte. Dieses Verfahren läuft momentan. Nun droht dem Triumphator der Tour de France ein Verfahren wegen Sportbetrugs und der Einschüchterung von Zeugen.
Die italienische Justiz hat am Donnerstag auch den Teamchef von Simeonis Domina Vacanze-Teams, Vincenzo Santoni, vernommen. Santoni wurde im Zusammenhang mit der Armstrong/ Simeoni – Auseinandersetzung von der italienischen Drogenpoilzei NAS drei Stunden lang in Florenz befragt. Die Ermittler gaben die Akten an die Staatsanwaltschaft von Bologna weiter, die entscheiden wird, ob Armstrong demnächst vorgeladen wird.
"Was Armstrong gemacht hat, war keinesfalls eine spontane Reaktion, sondern eine genau berechnete Aktion", äußerte sich Santoni gegenüber Reportern. Zudem kritisierte er die beiden Italiener Filippo Pozzato (Fassa Bortolo) und Daniele Nardello (T-Mobile), die sich abfällig über Simeonis Aussagen und nicht etwa über Armstrongs Verhalten geäußert hatten.(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,