--> -->
21.07.2004 | Judith Arndt hat auf dem zweiten Tagesabschnitt der „17. Internationalen Thüringen-Rundfahrt“ den neunten Platz eingefahren und ihre Chance auf einen vorderen Rang im Gesamtklassement bei der angesehen Frauenrundfahrt gewahrt. Die Weltranglisten-Zweite aus dem Frauenprofiteam Equipe Nürnberger fuhr nach einem sehr schnellen Rennen, das durch zahlreiche Ausreißversuche geprägt wurde, mit den Verfolgern ins Ziel. Den Tagessieg holte sich auf der zweiten Etappe von Zeulenroda nach Greiz über 115 Kilometern Modesta Vzeniauskaite aus dem Team Safi-Pasta Zara Manhatten. Die 20-jährige litauische Nachwuchsfahrerin setzte sich im Sprint einer dreiköpfigen Ausreißergruppe vor der italienischen Meisterin Fabiana Luperini (Let’s go Finland) und der Litauerin Rasa Polikeviciute (Vlaanderen) durch. Den Sprint der Verfolger gewann mit einem Rückstand von 35 Sekunden auf die Etappensiegerin die Italienerin Katja Longhin vom Team Michaela Fanini Recordbox. Judith Arndt fuhr zusammen mit ihren Teamkolleginnen Petra Roßner und Trixi Worrack zeitgleich mit Longhin als Neunte über die Ziellinie.
„Judith liegt vor der morgigen schweren Königsetappe weiterhin auf Tuchfühlung zu den Gesamtführenden“, so Sportchef Jens Zemke. „Unser Ziel liegt vor allem in der Olympia-Vorbereitung. Judith, Trixi und Madeleine sind gut drauf und wir hoffen noch auf eine gute Etappenplatzierung in den nächsten vier Tagen. Vielleicht springt noch ein Tagessieg heraus.“
In der Gesamtwertung führt nach ihrem Auftaktsieg beim Einzelzeitfahren am gestrigen Montagabend in Zeulenroda weiterhin die schweizerische Nationalfahrerin Karin Thürig mit einem Vorsprung von sieben Sekunden vor der Russin Zoulfia Zabirova. Auf Rang drei liegt die Australierin Olivia Gollan mit einem Rückstand von 16 Sekunden. Judith Arndt belegt nach der heutigen Etappe im Gesamtklassement den sechsten Platz und hat weiter einen unveränderten Rückstand von 20 Sekunden auf Rundfahrt-Leaderin Karin Thürig. Als zweitbeste Fahrerin aus dem Frauenprofiradteam der Nürnberger Versicherungsgruppe liegt Trixi Worrack, die wie Arndt und Madeleine Lindberg für die Olympischen Spiele in Athen nominiert ist, auf dem 18. Rang. Die Deutsche Straßenmeisterin Petra Roßner belegt Gesamtplatz 20.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic