--> -->
20.07.2004 | Die erste Alpenetappe der Tour de France führte von Valreas nach Villard-de-Lans über 180,5 Kilometer. "Heute ist es von Etappenbeginn an nicht so gelaufen wie befürchtet. Wie so oft hat mich auch gestern der Ruhetag aus dem Rhythmus geworfen. Nach den Ruhetagen fällt es mir meistens schwer, den Rennrhythmus zu finden", sagt der Tiroler.
"Die Entscheidung des Tages ereignete sich beim Anstieg zum Col de Challmont, nach rund 150 Kilometern. T-Mobile hielt das Tempo extrem hoch und schließlich attackierte Jan Ullrich. Ich konnte leider nicht mitgehen und musste die Gruppe um Armstrong, Ullrich und Klöden ziehen lassen. Gegen Ende der Etappe ist es wieder besser gelaufen. Ich fuhr mit der Verfolgergruppe um Mancebo und Moreau und konnte den Rückstand mit etwas mehr als zwei Minuten in Grenzen halten. Zum Glück hatte Mancebo einen Teamkollegen mit, der ordentlich gefahren ist." Auf der heutigen Etappe wurde der Tiroler 16, in der Gesamtwertung büßte Georg einen Platz ein und liegt mit 8:19 Minuten Rückstand auf Armstrong an der siebenten Stelle.
Von Enttäuschung ist beim Tiroler aber keine Spur: "Es ist im Prinzip gut gelaufen, aber nicht sehr gut. Ich hoffe, die Beine werden in den nächsten beiden Tagen wieder besser. Die Motivation ist weiterhin sehr gut. Immerhin liege ich ja noch in den Top-Ten!"
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,