-->
14.07.2004 | Bereits zum dritten Mal in Folge fällt im August der Startschuss für den GP Schwarzwald-Triberg, das härteste Eintagesradrennen in Deutschland. Die Starterliste, auf der bereits 17 gemeldete Teams registriert sind, verrät, dass auch in diesem Jahr zahlreiche namhafte Radprofis an den Start gehen werden.
Ganz im Zeichen des Radsports werden der 21. und 22. August 2004 in der Region rund um Triberg stehen. Während die Jedermänner am Samstag die Herausforderung des Radmarathons annehmen werden, starten die Profis am Sonntag zu dem Rennen, das seinem Ruf auch in diesem Jahr alle Ehre machen wird. Die Strecke wurde zwar geändert und zuschauerfreundlicher gestaltet, leichter ist sie dadurch allerdings keineswegs geworden. Von Triberg geht es auf einem 23,2 Kilometer langen Rundkurs über die Geutsche nach Brigach und St. Georgen wieder zurück nach Triberg. Dieser selektive Rundkurs muss von den Pedaleuren insgesamt sieben Mal überwunden werden. Spannend wird es zusätzlich bei den Durchfahrten von St. Georgen, da hier jedes Mal eine Bergwertung stattfinden wird. Knapp 4.000 Höhenmeter gilt es für die Fahrer zu überwinden und somit steht der GP Schwarzwald-Triberg einer schweren Gebirgsetappe der Tour de France in nichts nach. Im vergangenen Jahr gewann der Berliner Jungprofi Torsten Hiekmann vom Team T- Mobile das harte Rennen und damit auch das erste Profirennen seiner Karriere. Hinter ihm erkämpfte sich Björn Glaser vom Team Lamonta dicht gefolgt von Saeco-Fahrer Leonardo Bertagnolli den zweiten Platz. Alle drei Radprofis haben ihren Start für den dritten GP Schwarzwald-Triberg zugesagt. Aber auch andere bekannte Radprofis, wie beispielsweise Jörg Ludewig, der mit seinem Team Saeco gerade die Tour de France fährt, werden in Triberg an den Start gehen und sich über die Berge quälen. Es verspricht ein spannendes Rennen zu werden und erst nach mehreren Stunde harter Arbeit wird sich entscheiden, wer sich von den Steigungen des Schwarzwalds nicht stoppen ließ und am Ende dann noch das Siegertreppchen erklimmen darf.
(rsn) – Als Oscar Onley (Picnic – PostNL) Anfang Juli mit einem Podestplatz bei der Tour de Suisse im Gepäck nach Lille reiste, hatte er für die Tour de France ein klar definiertes Ziel: Der 22-
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war eine der ans Herzen gehenden Szenen dieser Tour. Nachdem Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) seine unendlich lange, aufopfernde Arbeit für sein Team bei der 14. Etappe der Tour de F
(rsn) – Das britische Team Ineos Grenadiers hatte nach dem Etappensieg von Thymen Arensman in Superbagnères auf dem 14. Teilstück der Tour de France 2025 auch eine Schrecksekunde zu verdauen. Denn
(rsn) – Es mangelt Felix Gall (Decathlon – AG2R) nicht an Mut. Das hat der Österreicher in seiner Karriere und auch bei der Tour de France schon bewiesen. Der Kletterspezialist fühlt sich wohl
(rsn) – Bei kaum einem Top-Profi im Peloton divergieren gute und schlechte Tage so sehr wie bei Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). An guten Tagen wird er Doppel-Olympiasieger, Weltmeister, ode
(rsn) – Das nächste Pyrenäen-Feuerwerk blieb aus. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) begnügte sich auf der 14. Etappe mit einer kontrollierten Fahrt über insgesamt vier Pyrenäen-Anstiege
(rsn) - An dem Tag, an dem Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) entkräftet und auch mental ermattet die 112. Tour de France verließ, machte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) all
(rsn) - Eigentlich stand Carcassonne als Zielort in den letzten Jahren meist für eine Sprintankunft, immerhin hießen die letzten beiden Gewinner hier Jasper Philipsen und Mark Cavendish. Die 15. Et
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere
(rsn) – Zumindest im Rückblick wird Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) wahrscheinlich derjenige Profi im Peloton gewesen sein, der sich am meisten besseres Wetter gewünscht hätte. Bei Sonnenschei
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER