--> -->
11.07.2004 | Trixi Worrack von der Equipe Nürberger hat die Frauenrundfahrt „Tour Feminin Krasna Lipa“ (8.-11. Juli) gewonnen. Der Olympiakandidatin reichte dank einer starken Leistung ihrer Equipe ein Platz im Verfolgerfeld um den vierten Erfolg ihrer Mannschaft in Serie bei einer großen Rundfahrt perfekt zu machen. Mit einem Vorsprung von 31 Sekunden auf die Niederländerin Chantal Beltmann gewann die 23-Jährige nach fünf Etappen die Rundfahrt durch das Elbsandsteingebirge an der deutsch-polnisch-tschechischen Grenze. Dritte wurde Theresa Senff aus der deutschen Nationalmannschaft mit einem Rückstand von 32 Sekunden.
Für die deutsche Straßenmeisterin des vergangenen Jahres bedeutete der Gewinn der zweite Gesamtsieg nach ihrem Triumph bei der erstklassig besetzten „Tour de l’Aude“ Ende Mai in Frankreich. Danach sicherte sich das derzeit beste Frauenprofiteam der Welt gleich zwei Rundfahrtsiege im Juni bei der kanadischen „Tour du Grand Montreal“ durch die Weltranglistenerste Judith Arndt und bei dem italienischen „Giro del Trentino“ durch Tina Liebig.
Den Tagessieg auf der Schlussetappe und gleichzeitig zweiten Nürnberger-Etappenerfolg bei der Rundfahrt sicherte sich Madeleine Lindberg nach 100 Kilometern im tschechischen Krasna Lipa, dem Start- und Zielort der Rundfahrt. Die Schwedin, die bereits für die Olympischen Spiele in Athen von ihrem Heimatverband fest nominiert wurde, setzte sich im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe durch. Im Verfolgerfeld kontrollierten ihre Teamkolleginnen souverän das Geschehen und hielten den zeitlichen Abstand zur Spitze zugunsten von Worrack in Grenzen.
„Wir sind nicht angereist, um die Rundfahrt zu gewinnen. Unser Ziel lag in guten Etappenplatzierungen. Das letztendlich der Rundfahrtsieg und zwei Etappenerfolge herausspringen, zeigt, dass wir eine starke Mannschaft haben“, so Petra Roßner, die am vergangenen Freitag die schwere Königsetappe eindrucksvoll dominierte. „Es macht einfach allen sehr viel Spaß. Auch wenn diese Tour nicht so gut besetzt war muss man sie erst einmal gewinnen. Alle haben das nötige Selbstvertrauen, dass wir zusammen alles erreichen können.“
Gesamtsiegerin Trixi Worrack legte den Grundstein für ihren zweiten Rundfahrterfolg in diesem Wettkampf beim Einzelzeitfahren am Samstagmorgen. Beim Kampf gegen die Uhr belegte sie hinter der Wahl-Österreicherin Christiane Soeder und hinter Zeitfahrmeisterin Judith Arndt den dritten Platz und setzte sich an die Spitze des Gesamtklassements.
Einige Schreckminuten hatte NÜRNBERGER-Sportchef Jens Zemke auf der zweiten Halbetappe „Rund um Zittau“ über 88 Kilometer am Samstagnachmittag zu durchleben. Rund sieben Kilometer vor dem Ziel hatte Gesamtleaderin Trixi Worrack einen Defekt. Dank eines schnellen Wechsels des Rennrades mit Tina Liebig und der anschließenden tatkräftigen Unterstützung ihrer Equipe konnte die ehemalige U23-Europameisterin ihre Führung halten. Auf den dritten Platz fuhr im deutschen Zittau Claudia Stumpf, die die Rundfahrt im Trikot der BDR-Nationalmannschaft bestritt. Judith Arndt kam bei einem Sturz, in den mehrere Fahrerinnen verwickelt waren, zu Fall, konnte aber glücklicherweise die Rundfahrt fortsetzen.
Die Etappenfahrt mit Start und Ziel im tschechischen Krasna Lipa führte an vier Tagen über fünf Etappen durch das Elbsandsteingebirge an der deutsch-polnisch-tschechischen Grenze.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic