Schlussetappe an Spanier Pedro Munoz Horillo

Kjell Calstrom Gewinnt UNIQA Classic 2004

10.07.2004  |  Der Finne Kjell Carlstrom vom italienischen Amore e Vita Beretta-Rennstall hat sensationell die 52. Auflage des UNIQA Classic gewonnen. Dem 28-jährigen finnischen Straßenmeister reichte am heutigen Samstag bei strömendem Regen ein 22. Platz auf der 139 Kilometer langen Schlussetappe von Gresten nach Waidhofen an der Ybbs, um den größten Erfolg in seiner Karriere perfekt zu machen.

Carlstrom verwies nach vier Etappen und 650 Kilometer den Russen Mikhail Timochine (Landbouwkrediet) mit einem Vorsprung von vier Sekunden auf den zweiten Platz. Der Slowake Matej Jurko (De Nardi) beendete die erstklassig besetzte Rundfahrt durch Niederösterreich, bei der zehn Rennställe der ersten Kategorie an der Startlinie standen, mit einem Rückstand von sechs Sekunden auf Gesamtplatz drei. „Das ist der größte Erfolg in meiner Karriere“, freute sich Carlstrom. „Ich hätte nicht im Traum daran gedacht, dass ich hier gewinne. Das ist der absolute Wahnsinn! Ich danke meiner Mannschaft für die tolle Unterstützung.“

Den Grundstein für das sensationelle Endergebnis legten die drei Erstplatzierten auf dem zweiten Tagesabschnitt. In Rabenstein an der Pielach siegte Carlstrom im Sprint vor Timochine und Jurko nach einer überraschenden Flucht. Die drei Ausreißer schockten dabei die mit Ambitionen gestarteten Favoriten um den britischen Vorjahressieger Roger Hammond vom Mr.Bookmaker.com und den italienischen Saeco-Profi Danilo Di Luca, der auf der heutigen Etappe noch ein Mal einen Angriff auf das Gelbe Trikot wagte. Als bester Österreicher beendete Nationalfahrer Christian Pfannberger die Etappenfahrt in seiner Heimat auf Rang sieben. Der Zweite der Österreichischen Staatsmeisterschaften fuhr bei einem Ausreißversuche zwischenzeitlich im virtuellen Gelben Trikot und sicherte sich durch Zeitbonifikation bei zwei gewonnenen Sprintwertung den Sprung in die Top-Ten. "Ich habe gehofft, dass Di Luca bei meiner Attacke mitfährt. Aber das war heute kein italienisches Wetter! Ich bin schon sehr zufrieden mit der Rundfahrt, habe heute nochmals das Maximum rausgeholt", sagte Pfannberger im Ziel.

Den Tagessieg auf der Schlussetappe mit Ziel in Waidhofen an der Ybbs, die von zahlreichen Ausreißversuchen geprägt wurde, sicherte sich der Spanier Pedro Horrilo Munoz. Der Auftaktsieger des letzten Jahres aus dem belgischen Quick Step-Davitamon-Rennstall setzte sich rund fünf Kilometer vor dem Ziel aus einer achtköpfigen Spitzengruppe ab. Den Spurt der Verfolger gewann der deutsche Gerolsteiner-Profi Sven Krauss vor dem Belgier Kevin Van Impe von Lotto-Domo.

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)