Schlussetappe an Spanier Pedro Munoz Horillo

Kjell Calstrom Gewinnt UNIQA Classic 2004

10.07.2004  |  Der Finne Kjell Carlstrom vom italienischen Amore e Vita Beretta-Rennstall hat sensationell die 52. Auflage des UNIQA Classic gewonnen. Dem 28-jährigen finnischen Straßenmeister reichte am heutigen Samstag bei strömendem Regen ein 22. Platz auf der 139 Kilometer langen Schlussetappe von Gresten nach Waidhofen an der Ybbs, um den größten Erfolg in seiner Karriere perfekt zu machen.

Carlstrom verwies nach vier Etappen und 650 Kilometer den Russen Mikhail Timochine (Landbouwkrediet) mit einem Vorsprung von vier Sekunden auf den zweiten Platz. Der Slowake Matej Jurko (De Nardi) beendete die erstklassig besetzte Rundfahrt durch Niederösterreich, bei der zehn Rennställe der ersten Kategorie an der Startlinie standen, mit einem Rückstand von sechs Sekunden auf Gesamtplatz drei. „Das ist der größte Erfolg in meiner Karriere“, freute sich Carlstrom. „Ich hätte nicht im Traum daran gedacht, dass ich hier gewinne. Das ist der absolute Wahnsinn! Ich danke meiner Mannschaft für die tolle Unterstützung.“

Den Grundstein für das sensationelle Endergebnis legten die drei Erstplatzierten auf dem zweiten Tagesabschnitt. In Rabenstein an der Pielach siegte Carlstrom im Sprint vor Timochine und Jurko nach einer überraschenden Flucht. Die drei Ausreißer schockten dabei die mit Ambitionen gestarteten Favoriten um den britischen Vorjahressieger Roger Hammond vom Mr.Bookmaker.com und den italienischen Saeco-Profi Danilo Di Luca, der auf der heutigen Etappe noch ein Mal einen Angriff auf das Gelbe Trikot wagte. Als bester Österreicher beendete Nationalfahrer Christian Pfannberger die Etappenfahrt in seiner Heimat auf Rang sieben. Der Zweite der Österreichischen Staatsmeisterschaften fuhr bei einem Ausreißversuche zwischenzeitlich im virtuellen Gelben Trikot und sicherte sich durch Zeitbonifikation bei zwei gewonnenen Sprintwertung den Sprung in die Top-Ten. "Ich habe gehofft, dass Di Luca bei meiner Attacke mitfährt. Aber das war heute kein italienisches Wetter! Ich bin schon sehr zufrieden mit der Rundfahrt, habe heute nochmals das Maximum rausgeholt", sagte Pfannberger im Ziel.

Den Tagessieg auf der Schlussetappe mit Ziel in Waidhofen an der Ybbs, die von zahlreichen Ausreißversuchen geprägt wurde, sicherte sich der Spanier Pedro Horrilo Munoz. Der Auftaktsieger des letzten Jahres aus dem belgischen Quick Step-Davitamon-Rennstall setzte sich rund fünf Kilometer vor dem Ziel aus einer achtköpfigen Spitzengruppe ab. Den Spurt der Verfolger gewann der deutsche Gerolsteiner-Profi Sven Krauss vor dem Belgier Kevin Van Impe von Lotto-Domo.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)