--> -->
09.07.2004 | Auf der sechsten Etappe der Tour de France kam René Haselbacher schwer zu Sturz. Bernhard Eisel bekam den Sturz hautnah mit: "Ich fuhr bei der 1.000 Meter Marke ganz links am Absperrgitter. Hasi befand sich an meinem Hinterrad. Plötzlich bekam ich einen Schlag von links! Ich war verblüfft, denn auf der linken Seite war kein Platz mehr! Jetzt ist mein Gesäß komplett offen. Außerdem sind die rechte Wade und das linke Schienbein blau." Neben Bernhard Eisel stürzten weitere Fahrer. Am schlimmsten hat es allerdings René Haselbacher erwischt. Er wurde sofort ins Krankenhaus eingeliefert.
Hans-Michael Holczer, der sich bei René Haselbacher im Krankenhaus Angere befindet, über Hasis Gesundheitszustand: "Im Krankenhaus wurde eine Computertomographie unternommen. Die ersten Bilder haben ergeben, dass René keine bleibenden Schäden nach seinem schweren Sturz hat. Er war vollkommen ansprechbar und hat nach gewissen Leuten gefragt. Auch hat er sich erkundigt, wie der Sturz passiert ist. René hat einen Nasenbeinbruch erlitten, es geht ihm aber den Umständen entsprechend gut."
Peter Wrolich, der direkt die neuesten Informationen über Hasis Gesundheitszustand bekommt: "Laut neuestem Stand der Dinge ist die zehnte Rippe zweimal gebrochen. Dadurch fällt Hasi derzeit das Atmen sehr schwer. Definitiv ist, dass kein Becken- oder Beinbruch vorliegt." Gerolsteiner-Teamchef Hans-Michael Holczer weiter: "Das Wichtigste in der Situation ist, dass keine Lähmungserscheinungen vorliegen. Das kann ausgeschlossen werden. Wir hoffen, dass die gebrochenen Rippen nicht von innen gebrochen sind, d.h. dass sie keine anderen Organe wie die Lunge behindern. René bleibt jetzt noch mindestens zwei Tage in stationärer Behandlung."
Für Haselbacher ist seine zweite Teilnahme an der Tour de France somit vorzeitig beendet.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr