--> -->
09.07.2004 | Der Südafrikaner Robert Hunter hat am heutigen Freitag die Königsetappe des 52. UNIQA Classic gewonnen und seinen zweiten Etappensieg perfekt gemacht. Der Radprofi des niederländischen Rabobank-Rennstalls setzte sich im Massenendspurt nach 171 Kilometern in Gresten vor dem Franzosen Lilian Jegou (Credit Agricole) und dem Italiener Francesco Failli (Domina Vacanze) durch. Als bester Österreicher fuhr Nationalfahrer Christian Pfannberger als 20. ins Ziel.
In der Gesamtwertung führt weiterhin nach seinem gestrigen Etappensieg der finnische Meister Kjell Carlstrom von Amore & Vita Beretta mit vier Sekunden Vorsprung vor dem Russen Mikhail Timochine (Landbouwkrediet). Gesamtdritter ist mit einem Rückstand von sechs Sekunden der Slowake Matej Jurko (De Nardi). Christian Pfannberger belegt als bester heimischer Fahrer den Rang zwölf (plus 2:16 Minuten).
Zu Beginn der Königsetappe setzte sich eine 12-köpfige mit dem britischen Meister Roger Hammond (Mr.bookmaker.com), der das UNIQA Classic im vergangenen Jahr für sich entscheiden konnte, ab. Beim Anstieg zum 1.125 Meter hohen Zellerain führte Andreas Matzbacher seinen Saeco-Teamkollegen Danilo Di Luca an die Spitzengruppe heran, doch in der folgenden Abfahrt wurden die Ausreißer vom Peloton eingeholt. Rund zehn Kilometer vor der ersten Zieldurchfahrt in Gresten setzten sich der Österreicher Thomas Rohregger (Nationalteam Austria), der Niederländer Jost Posthuma (Rabobank) und der Schweizer Pascal Hungerbühler (Volksbank Ideal Leingruber) sowie die beiden Belgier Dave Brruylandts (Chocolade Jacques) und Tony Bracke (Landbouwkrediet) vom Hauptfeld ab. An der letzten Bergwertung zum Hochkogel versuchte Saeco-Star Di Luca erneut zu der Spitzengruppe aufzuschließen, doch auch dieser Versuch scheiterte. Rund 40 Kilometer vor dem Ziel betrug der Abstand der Spitzengruppe zum Feld nur noch 50 Sekunden. Gegen Ende des Rennens bestimmten ständige Attacken aus dem Hauptfeld die Aktivitäten. Gleichzeitig schmolz der Vorsprung der Ausreißer kontinuierlich. Bis auf Bruylandts und Bracke konnten die anderen Fahrer dem hohen Tempo der Spitzenguppe nicht folgen. In der Zwischenzeit nutzten Vorjahressieger Roger Hammond und Gerolsteiner-Profi Gianni Faresin die Gunst der Stunde und schlossen zu dem Spitzenduo auf. Gemeinsam bauten die vier Fahrer den Vorsprung schnell bis auf eine Minute aus. Im Hauptfeld reagierten danach die Rennställe Rabobank und Saeco und organisierten die Verfolgung. An der 3.000-Meter-Marke wurden die Ausreißer gestellt. Den anschließenden Massenendspurt gewann der Südafrikaner Robert Hunter.
28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt (rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg