--> -->
08.07.2004 | Das gab es noch nie bei der Internationalen Thüringen-Rundfahrt der Frauen. Wenn am 20. Juli mit einem 17,2 Kilometer langen Einzelzeitfahren der Auftakt zur 17. Auflage des traditionellen Stelldicheins der Weltelite vollzogen wird, drängen sich 126 Fahrerinnen aus 21 Ländern und vier Kontinenten vor der Startbühne am Zeulenrodaer Marktplatz.
Der Anzahl der Teilnehmerinnen bedeutet einen neuen Rekord in der Geschichte der Frauentour, dem die Qualität des Riesenfeldes in nichts nachstehen dürfte. Die Starterliste ist praktisch ein „Who is who?“ der weltbesten Radamazonen. Von den Top Ten der aktuellen Weltrangliste sind auf der Sechs-Etappenfahrt durch Ostthüringen allein neun Spitzenfahrerinnen vertreten - aus 21 Aufgeboten von renommierten Profiteams und Nationalmannschaften.
Ein Kompliment an Veranstalter und Organisatoren vom Thüringer Radsport Verband und an die Rundfahrtgründer Reiner Späth und Manfred Petersohn. Denn obwohl Sportdirektor Andreas Bach von der ausrichtenden HT Sport-Marketing GmbH gezwungen war, den Rotstift anzusetzen, weil der Etat diesmal nur für 16 Mannschaften reichte, haben zahlreiche weitere Teams darum gebeten, auf eigene Kosten starten zu dürfen.'
Das liegt zum einen am Ruf des Etappenrennens, von dem die schwedische Straßen-Weltmeisterin Susanne Ljungskog behauptet, dass sie „die am besten organisierte Frauen-Rundfahrt der Welt ist.“ Zum anderen gilt die Sechstagetour, die nach 587 Kilometern am 25. Juli wieder in Zeulenroda endet, als letzter großer Härtetest vor den Olympischen Spielen in Athen, die am 14. August beginnen.
Zu den herausragenden Mannschaften zählen u.a. das italienische Profiteam Michaela Fanini-Record Rox, das mit den Ex-Weltmeisterinnen Edita Pucinskaite (Litauen) und Nicole Brändli (Schweiz) sowie der Australierin Hayley Rutherford beinahe eine kleine Weltauswahl vereint, das niederländische Sextett von Farm Frits mit Olympiasiegerin Mirjam Melchers, der Japanerin Miho Oki und der deutschen Spitzenfahrerin Angela Brodtka sowie das dänische Team SATS mit Weltmeisterin Ljungskog und der US-Amerikanerin Meredith Miller. Nicht weniger chancenreich sind die deutsche Equipe Nürnberger mit der Weltranglisten-Ersten Judith Arndt, Olympiasiegerin Petra Rossner und der Geraerin Trixi Worrack, das holländische Team Safi-Pasta Zara mit Litauens Ex-Weltmeisterin Diana Ziliute und der Stuttgarterin Regina Schleicher sowie das spanische Sextett mit Weltmeisterin Joane Somarriba. Für die belgischen Vlanderen-Ladies startet mit der Neustädterin Hanka Kupfernagel eine Olympiazweite auf heimischen Straßen, weitere Thüringerinnen sind im deutschen Nationalteam mit Teresa Senff, Madeleine Sandig und Liane Bahler (alle Euregio Egrensis) vertreten.
Noch nie zuvor haben übrigens auch so viele Nationalmannschaften gemeldet wie diesmal. Mit Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Neuseeland, Niederlande, Polen, Österreich und Schweiz sind es deren neun an der Zahl.
Die Etappen der 17. Internationalen Thüringen Rundfahrt der Frauen:
20. Juli: 1. Etappe, Einzelzeitfahren in Zeulenroda, 17,2 km
21. Juli: 2. Etappe, Zeulenroda – Greiz , 114,8 km
22. Juli: 3. Etappe, Greiz – Schleiz, 130,7 km
23. Juli: 4. Etappe, Schleiz – Gera, 114,2 km
24. Juli: 5. Etappe, Gera – Schmölln, 102 km
25. Juli: 6. Etappe, Schmölln – Zeulenroda , 108,8 km
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,