--> -->
02.07.2004 | Lance Armstrong spricht bei seiner letzten Pressekonferenz vor dem Start von den großen Herausforderungen der Tour und Jan Ullrich will endlich seinen zweiten Gesamtsieg einfahren. Die beiden Top-Favoriten 24 Stunden vor dem Prolog in Lüttich..
Lance Armstrong: Der fünfmalige Tour-Sieger gab am Donnerstag nach letzten medizinischen Tests seine letzte Pressekonferenz vor dem Tour-Start. Armstrong sieht die kommenden drei Wochen als große Herausforderung und spricht wörtlich von „der härtesten Tour“. Er sieht Jan Ullrich in besserer Verfassung als je zuvor und außerdem noch eine ganze reihe weiterer Konkurrenten im Kampf um den Gesamtsieg. Armstrong hat drei Wochen intensives Training hinter sich und fühlt sich stark genug, den sechsten Torde France-Sieg erringen zu können. Einen tag vor dem Tour-Start wird derweil das Pariser Berufungsgericht über die Forderung von Armstrongs Anwälten entscheiden, dem Enthüllungsbuch „LA Confidentiel“ eine Gegendarstellung des Amerikaners beizulegen.
Jan Ullrich: Vier zweite Plätze nach seinem Tour-Triumph von 1997 – jetzt soll endlich der zweite Tour-Sieg her. Die Zeichen dafür stehen gut. Noch nie ging Ullrich in derart guter Verfassung in eine Tour, und noch nie hatte er eine vergleichbar starke und auf ihn ausgerichtete Mannschaft im Rücken. Und ganz neu ist auch, dass Ullrich als Zielsetzung ausgibt, Armstrong zu schlagen und in drei Wochen in Paris auf dem Siegertreppchen ganz oben zu stehen. Der Olympiasieger ist selbstbewusst genug, nicht auf Armstrongs Schwäche zu setzen, sondern auf seine Stärke.
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,