Die Gewinner des Bergtrikots

01.07.2004  | 

JahrName
1933: Vicente Trueba (Spanien)
1934: René Vietto (Frankreich)
1935: Félicien Vervaecke (Belgien)
1936: Julian Berrendero (Spanien)
1937: Félicien Vervaecke (Belgien)
1938: Gino Bartali (Italien)
1939: Sylvere Maes (Belgien)
1947: Pierre Brambilla (Italien)
1948: Gino Bartali (Italien)
1949: Fausto Coppi (Italien)
1950: Louison Bobet (Frankreich)
1951: Raphael Geminiani (Frankreich)
1952: Fausto Coppi (Italien)
1953: Jesus Lorono (Spanien)
1954: Fed. Bahamontes (Spanien)
1955: Charly Gaul (Luxemburg)
1956: Charly Gaul (Luxemburg)
1957: Gastone Nencini (Italien)
1958: Fed. Bahamontes (Spanien)
1959: Fed. Bahamontes (Spanien)
1960: Imerio Massignan (Italien)
1961: Imerio Massignan (Italien)
1962: Fed. Bahamontes (Spanien)
1963: Fed. Bahamontes (Spanien)
1964: Fed. Bahamontes (Spanien)
1965: Julio Jimenez (Spanien)
1966: Julio Jimenez (Spanien)
1967: Julio Jimenez (Spanien)
1968: Aurelio Gonzalez (Spanien)
1969: Eddy Merckx (Belgien)
1970: Eddy Merckx (Belgien)
1971: Lucien van Impe (Belgien)
1972: Lucien van Impe (Belgien)
1973: Pedro Torres (Spanien)
1974: Domingo Perurena (Spanien)
1975: Lucien van Impe (Belgien)
1976: Giancarlo Bellini (Italien)
1977: Lucien van Impe (Belgien)
1978: Mariano Martinez (Frankreich)
1979: Giovanni Battaglin (Italien)
1980: Raymond Martin (Frankreich)
1981: Lucien van Impe (Belgien)
1982: Bernard Vallet (Frankreich)
1983: Lucien van Impe (Belgien)
1984: Robert Millar (Großbritannien)
1985: Luis Herrera (Kolumbien)
1986: Bernard Hinault (Frankreich)
1987: Luis Herrera (Kolumbien)
1988: Steven Rooks (Niederlande)
1989: G.J. Theunisse (Niederlande)
1990: Thierry Claveyrolat (Frankreich)
1991: Claudio Chiappucci (Italien)
1992: Claudio Chiappucci (Italien)
1993: Tony Rominger (Schweiz)
1994: Richard Virenque (Frankreich)
1995: Richard Virenque (Frankreich)
1996: Richard Virenque (Frankreich)
1997: Richard Virenque (Frankreich)
1998: Christophe Rinero (Frankreich)
1999: Richard Virenque (Frankreich)
2000: Santiago Botero (Kolumbien)
2001: Laurent Jalabert (Frankreich)
2002: Laurent Jalabert (Frankreich)
2003: Richard Virenque (Frankreich)

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)