--> -->
01.07.2004 |
Jahr | Name |
1933: | Vicente Trueba (Spanien) |
1934: | René Vietto (Frankreich) |
1935: | Félicien Vervaecke (Belgien) |
1936: | Julian Berrendero (Spanien) |
1937: | Félicien Vervaecke (Belgien) |
1938: | Gino Bartali (Italien) |
1939: | Sylvere Maes (Belgien) |
1947: | Pierre Brambilla (Italien) |
1948: | Gino Bartali (Italien) |
1949: | Fausto Coppi (Italien) |
1950: | Louison Bobet (Frankreich) |
1951: | Raphael Geminiani (Frankreich) |
1952: | Fausto Coppi (Italien) |
1953: | Jesus Lorono (Spanien) |
1954: | Fed. Bahamontes (Spanien) |
1955: | Charly Gaul (Luxemburg) |
1956: | Charly Gaul (Luxemburg) |
1957: | Gastone Nencini (Italien) |
1958: | Fed. Bahamontes (Spanien) |
1959: | Fed. Bahamontes (Spanien) |
1960: | Imerio Massignan (Italien) |
1961: | Imerio Massignan (Italien) |
1962: | Fed. Bahamontes (Spanien) |
1963: | Fed. Bahamontes (Spanien) |
1964: | Fed. Bahamontes (Spanien) |
1965: | Julio Jimenez (Spanien) |
1966: | Julio Jimenez (Spanien) |
1967: | Julio Jimenez (Spanien) |
1968: | Aurelio Gonzalez (Spanien) |
1969: | Eddy Merckx (Belgien) |
1970: | Eddy Merckx (Belgien) |
1971: | Lucien van Impe (Belgien) |
1972: | Lucien van Impe (Belgien) |
1973: | Pedro Torres (Spanien) |
1974: | Domingo Perurena (Spanien) |
1975: | Lucien van Impe (Belgien) |
1976: | Giancarlo Bellini (Italien) |
1977: | Lucien van Impe (Belgien) |
1978: | Mariano Martinez (Frankreich) |
1979: | Giovanni Battaglin (Italien) |
1980: | Raymond Martin (Frankreich) |
1981: | Lucien van Impe (Belgien) |
1982: | Bernard Vallet (Frankreich) |
1983: | Lucien van Impe (Belgien) |
1984: | Robert Millar (Großbritannien) |
1985: | Luis Herrera (Kolumbien) |
1986: | Bernard Hinault (Frankreich) |
1987: | Luis Herrera (Kolumbien) |
1988: | Steven Rooks (Niederlande) |
1989: | G.J. Theunisse (Niederlande) |
1990: | Thierry Claveyrolat (Frankreich) |
1991: | Claudio Chiappucci (Italien) |
1992: | Claudio Chiappucci (Italien) |
1993: | Tony Rominger (Schweiz) |
1994: | Richard Virenque (Frankreich) |
1995: | Richard Virenque (Frankreich) |
1996: | Richard Virenque (Frankreich) |
1997: | Richard Virenque (Frankreich) |
1998: | Christophe Rinero (Frankreich) |
1999: | Richard Virenque (Frankreich) |
2000: | Santiago Botero (Kolumbien) |
2001: | Laurent Jalabert (Frankreich) |
2002: | Laurent Jalabert (Frankreich) |
2003: | Richard Virenque (Frankreich) |
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr