Interview bei der Schweizrundfahrt

Ullrich: Es wird noch sehr spannend!

20.06.2004  |  Bellinzona (pw) - Vor der letzten Etappe Hat Jan Ullrich noch alle Chancen als erster Deutscher nach Hennes Junkermann (1962) die Schweiz-Rundfahrt zu gewinnen. Mit 41 Sekunden Rückstand auf den Einheimischen Fabian Jeker belegt der Olympiasieger den zweiten Platz in der Gesamtwertung.

Ullrich geht am Sonntag um 16.27 Uhr (DSF überträgt live) als hoher Favorit in das flache Zeitfahren von Lugano (25,6 km). In einem Interview mit Radsport aktiv zieht er ein Fazit der Tour de Suisse.

Wieviele Körner haben Sie bei der Schweiz-Rundfahrt verloren?

Ullrich: „Ich bin jeden Tag kaputt vom Rad gestiegen. Genau das brauchte ich jetzt. Drei bis vier Mal muss man ans Limit gehen. Das habe ich getan. Verschenkt habe ich das Trikot nicht.“

Wurden Sie von Jeker und Totschnig überrascht?

Ullrich: „Ich wusste, dass sie auf der Etappe nach Malbun und am letzten Anstieg vor Bellinzona angreifen würden. Sie mussten am Berg etwas tun, um das Trikot zu holen. Ich hatte mit mehr Rückstand gerechnet und bin deshalb zufrieden. Am Sonntag im Zeitfahren ist noch alles drin.“

Wie sind Sie mit Ihrem Abschneiden bisher zufrieden?

Ullrich: „Ich hätte es nicht so gut erwartet. Ich wollte wie immer unter die besten Zehn. Jetzt hatte ich sechs Tage das Goldene Trikot und noch die Chance, die Rundfahrt zu gewinnen. Die Abstände sind so, dass es bestimmt eine spannende Angelegenheit wird. Kampflos gebe ich nicht auf! Ich werde jeden Tag besser!“

Ärgert es Sie, dass Sie das Gold-Trikot verloren haben?

Ullrich: „Verschenkt habe ich es nicht. Doch die Mannschaft hat mal Ruhe verdient. Sie opferte sich die letzten Tage auf.“

Wie wichtig ist es für Sie, die Schweiz-Rundfahrt zu gewinnen?

Ullrich: „Sie ist eine der vier großen Rundfahrten und eines meiner Lieblingsrennen. Ich will sie gewinnen, aber nicht auf Biegen und Brechen. Mein Ziel ist die Tour.“

Ihr Helfer Guerini sorgte in den Anstiegen für Tempo?

Ullrich: „Ja, es hat alle überrascht, wie gut er nach seinem Unfall zurückgekommen ist. Guerini hat sehr gut gearbeitet.“

Auch Botero soll Ihnen bei der Tour helfen. Doch er hat große Rückstände eingefahren!

Ullrich: „Santiago hat es wie ich gemacht und Grundlagen nachgeholt. Er arbeitete sehr viel für mich. Seine Form wird immer besser. Das hat man ja heute gesehen.“

Anmerkung der Redaktion: Botero war in der Ausreißergruppe und belegte Rang 9 in Bellinzona mit 2:55 Minuten Rückstand

T-Mobile hat Pech gehabt und einige Ausfälle zu verkraften.

Ullrich: „Alexander Winokurow ist bei der Tour nicht zu ersetzen. Zum Glück haben wir einen so großen und guten Kader.“

Sie sagten, im Frühjahr, sie hätten das stärkste Team für den Toursieg!

Ullrich: „Um das Gelbe Trikot holen zu können, muss man selbst der Stärkste sein. Um es zu verteidigen, braucht man die stärkste Mannschaft.“

Haben Sie die?

Ullrich: „Ja, die habe ich!“

Ihre Familie war in Malbun. Wird sie auch zur Tour kommen?

Ullrich: Sie begleitet mich so oft wie möglich. Sarah Maria wird am 1. Juli ein Jahr alt. Ich muss schon einen Tag vorher zur Tour. Vielleicht kommen Gaby sie mich besuchen.“

Werden Sie um das Trikot des Deutschen Meisters kämpfen?

Ullrich: „Es wäre schön, das Trikot zu besitzen. In diesem Jahr ist die Konkurrenz aber sehr groß, es wird schon schwer, es bei T-Mobile zu behalten.“

Verfolgen Sie die Spiele der Fußball-WM?

Ullrich: „Ja, sicher! Unser Spiel gegen Lettland schaue ich mir während der Massage an. Ich hoffe, dass wir gewinnen. Im ersten Spiel waren die Deutschen schon sehr gut. Ich drücke ihnen die Daumen.“

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine