Die Tour-Favoriten 22 Tage vor dem Start

11.06.2004  |  Lance Armstrong schwächelt am Mont Ventoux, Iban Mayo siegt in beeindruckender Manier und Tyler Hamilton stellt erneut seine Zähigkeit unter Beweis. Noch 22 Tage bis zum Start der Tour de France.

Lance Armstrong: Verpatzte Generalprobe, gelungene Aufführung? Nach dem für ihn enttäuschenden fünften Platz beim Bergzeitfahren zum Mont Ventoux tauchen plötzlich Fragen nach der Form von Lance Armstrong auf. Nicht dass der fünfmalige Tour-Gewinner im Vergleich gegen Mayo und Hamilton den Kürzeren zog überrascht, sondern der Abstand von fast zwei Minuten auf den Spanier. Und Armstrong hatte ausdrücklich mit dem Hinweis auf den Testcharakter speziell des Bergzeitfahrens seine ursprüngliche Planung geändert und doch für die Dauphiné Libéré gemeldet. Eines hat die Etappe zum Mont Ventoux jedenfalls klar erwiesen: Mit Mayo und Hamilton sind Lance Armstrong zwei weitere ernsthafte Konkurrenten für den Tour de France-Sieg erwachsen.

Jan Ullrich: Für den Star des T-Mobile-Teams beginnt am Wochenende die zweite Phase seines Drei-Stufen-Plans. Lief für ihn die Deutschland-Tour zufriedenstellend, so will Ullrich bei der Tour de Suisse vor allem bei den Etappen im Hochgebirge seine weiter verbesserte Form unter Beweis stellen. Und beim abschließenden Zeitfahren in Lugano soll, wenn alles gut läuft, ein Sieg anvisiert werden. Treffen alle diese Prognosen ein, kann der Tour-Sieger von 1997 beruhigt und voller Selbstvertrauen am 3. Juli in Lüttich antreten.

Alexander Winokurov: Der Kasache konzentriert sich zwar ähnlich wie sein Team-Kapitän Jan Ullrich fast ausschließlich auf die Tour de France, aber als letztjähriger Gewinner der Schweiz-Rundfahrt hat er im Gegensatz zu Ullrich Ambitionen auf den Gesamtsieg. Dann darf ihm aber nicht wieder ein ähnliches Missgeschick wie bei der Deutschland-Tour widerfahren, als er den Absprung in eine große Führungsgruppe verpasste und aus für den Rest der Tour aussichtslos hinterher radelte.

Tyler Hamilton: Zweiter beim Bergzeitfahren zum Mont Ventoux, Zweiter in der Gesamtwertung der Dauphiné Libéré. Der Kapitän des Schweizer Rennstalls Phonak Hearing Systems lieferte gestern einen beeindruckenden Nachweis seiner Leistungsfähigkeit. Vergessen ist die Schwäche auf der zweiten Etappe, als er von Krämpfen geplagt ins Ziel rollte. In dieser Verfassung zählt der ehemalige Edelhelfer von Lance Armstrong zu dessen härtesten Konkurrenten um den Tour-Gesamtsieg. Zudem scheint Hamilton auf eine bärenstarke Mannschaft zählen zu können: In der Gesamtwertung der Dauphiné finden sich nicht weniger als fünf Phonak-Fahrer unter den ersten elf.

Iban Mayo: Sein Sieg am Mont Ventoux war die endgültige Kampfansage an Lance Armstrong. Iban Mayo will die Tour gewinnen - und er kann sie gewinnen. Dem fünffachen Tour-Sieger fast zwei Minuten bei einem Einzelzeitfahren abzunehmen ist schon eine besondere Leistung. Der Baske wird wahrscheinlich mit dem Gesamtsieg bei der Dauphiné Libéré und ganz sicher mit ganz breiter Brust zur Tour anreisen.

Jörg Jaksche: Der CSC-Neuzugang fährt bei der Dauphiné Libéré weiter unauffällig im Mittelfeld. Beim Bergzeitfahren zum Mont Ventoux belegte Jaksche Rang 45 mit gehörigem Rückstand, in der Gesamtwertung findet er sich auf Rang 52 wieder.

Joseba Beloki: Der Kapitän von Brioches la Boulangère hofft, sich durch die Teilnahme an dem Mitte Juni in Südfrankreich stattfindenden Etappenrennen Route du Sud, an den spanischen Meisterschaften sowie durch Absolvierung eines Trainingscamps in den Alpen doch noch rechtzeitig in die richtige Tour-Form zu bringen. Für Beloki steht der Top-Favorit allerdings schon fest: Lance Armstrong. Daneben gibt er Jan Ullrich sowie Iban Mayo und Tyler Hamilton gute Chancen. Der kluge Mann baut vor: Falls es für Beloki selber nichts werden sollte mit einer guten Tour, plant er sich bei der Spanienrundfahrt im September schadlos zu halten.

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt

(rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine