Weltpremiere in Bonn

Zabel und Aldag im Kinofilm "Höllentour"

09.06.2004  |  Die Radsport-Familie litt und lachte mit der „Höllentour“! Alles was in der Szene Rang und Namen hat, versammelte sich am Dienstag im Bonner Metropol-Theater zur Premiere des ersten abendfüllenden Films über die Tour de France. Darunter Rad-Idol Rudi Altig, der ehemalige Telekom-Chef Ron Sommer, Ex-Außenminister Rudolf Scharping und viele andere. Am Ende feierten alle die „Höllentour“ mit Standing Ovations. Jeder Radfan sollte diesen Film gesehen haben. Er läuft Donnerstag in den Kinos an!

Hauptdarsteller sind Erik Zabel, Rolf Aldag, Masseur Eule Ruthenberg und die Telekom-Profis. Gefilmt wurde das Stück „Reality“ letztes Jahr bei der 100. Tour de France.

Näher war noch nie jemand am schwersten Radrennens der Welt dran. Wo die Live-Übertragung des Fernsehens aufhört, beginnt die „Höllentour“. Sie berichtet, wie sich Zabel und Aldag nach ihren schweren Stürzen fühlen, wie sie behandelt werden, damit sie am nächsten Tag weiter fahren können. „Sie haben mich bis an die Badewanne gelassen“, erzählt Regisseur Pepe Danquart stolz, der als Oscar-Preisträger bereits internationalen Ruf erlangte.

Er ist hautnah dabei, wenn die beiden Helden der Landstraße, die seit 11 Jahren während der Rennen ein Zimmer teilen, wie „ein altes Ehepaar“ miteinander umgehen. Der natürliche Witz der Protagonisten sorgte immer wieder für Lacher. So leidet Aldag mit Zabel, dessen durch einen Sturz verursachten Schürwunden schmerzen. „Das ist der Unterschied zwischen und beiden“, entgegnet „Ete“, „mir war letztes Jahr egal, als du dir die Rippe gebrochen hattest!“ Zabel äußert sich auf dem Bett liegend bewundern über Ullrich, dessen Leistungsfähigkeit dort begönne, wo seine aufhöre und Aldag philosophiert über die Beinrasur, die man mache, um nach Stürzen besser behandelt werden zu können..

Packend die Bilder von der Motorrad-Kamera und aus den Begleitfahrzeugen. Beim Aufstieg auf den Tourmalet schwitzen die Zuschauer mit den Akteuren, beim Zeitfahren im Regen erkennen Sie kaum die Strecke und beim Sturz von Lance Armstrong fällt man fast selbst vom Kinosessel. Ullrich kommt an allen wichtigen Stellen des Rennens vor.

Der Film entstand in Zusammenarbeit mit dem WDR und ARTE. Regisseur Pepe Danquart erhielt 1993 für seinen Kurzfilm "Schwarzfahrer" einen "Oscar". In der Sportszene ist der Freiburger spätestens seit seiner erfolgreichen Kinodokumentation "Heimspiel" (Deutscher Filmpreis 2000 für Regie) kein Unbekannter mehr. Ähnlich wie im Film über den Eishockey-Bundesligisten Eisbären Berlin zielt "Höllentour" weniger auf die Wiedergabe des sportlichen Ablaufs ab, als vielmehr auf das Interesse des breiten Publikums an den Hintergründen und Emotionen des dreiwöchigen Sport-Spektakels in Frankreich.
Empfehlung: Unbedingt anschauen!

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)