--> -->
08.06.2004 | Dank ihrer exzellenten Organisation, ihres familiären Flairs und ihrer erstklassigen Besetzung hat sich die Internationale Thüringen Rundfahrt der Frauen einen hervorragenden Ruf im Welt-Radsportkalender erworben. Dennoch verspricht die 17. Auflage der Traditionsrunde auf der Ostthüringer Achterbahn, die am 20. Juli mit einem 17-km-Einzelzeitfahren in Zeulenroda gestartet wird, allein schon vom Zuspruch her die bisherigen Rundfahrten noch in den Schatten zu stellen. Da die Sechsetappenfahrt über insgesamt 588 Kilometer von den weltbesten Radamazonen als ideale Vorbereitung und als letzter Härtetest für die drei Wochen später beginnenden Olympischen Spiele in Athen angesehen wird, versammelt sich in Zeulenroda so ziemlich alles, was im Straßenradsport der Frauen Rang und Namen hat.
So stand Sportdirektor Andreas Bach vor der Qual der Wahl, unter den 31 Teams, die ihre Meldungen abgegeben hatten, jene besten 16 auszuwählen, für die der diesjährige Rundfahrt-Etat bemessen ist. „Von der Organisation her könnten wir auch 20 Mannschaften verkraften“, erklärt der einstige Mannschaftsverfolgungs-Weltmeister, „aber da unser Haushalt knapper denn je ist, müssten drei, vier weitere Teams ihren Aufenthalt selbst finanzieren.“
Fest gebucht hat Tour-Direktor Manfred Petersohn bereits den Start der Nationalmannschaften aus Frankreich, Australien, Neuseeland und Deutschland sowie einen Großteil der weltbesten Profiteams. Mit der Schwedin Susanne Ljungskog (Team S.A.T.S) und der Spanierin Joane Somariba (Biskaya Panda) werden die amtierenden Weltmeisterinnen dabei sein, mit der Holländerin Mirjam Melchers (Farm Frites) und der Frankfurterin Judith Arndt (Equipe Nürnberger) die Zweit- und Drittplatzierten der aktuellen Weltrangliste. Als Seiteneinsteigerin rollt Eisschnelllauf-Weltmeisterin Renate Groenevold (Therme Skin Care) mit: Die 26-jährige Kufenflitzerin aus den Niederlanden überraschte im Februar mit ihrem Triumph im Mehrkampf die Favoritinnen Claudia Pechstein und Anni Friesinger.
Die deutschen Hoffnungen ruhen neben Arndt u.a. auch auf Olympiasiegerin Petra Rossner und Trixi Worrack (beide Equipe Nürnberger) sowie auf der Olympiazweiten Hanka Kupfernagel (Vlaanderen T-Interim Univega),
die des aufstrebenden Thüringer Teams Euregio Egrensis vor allem auf Vizeueropameisterin Teresa Senff.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic