--> -->
08.06.2004 | Dank ihrer exzellenten Organisation, ihres familiären Flairs und ihrer erstklassigen Besetzung hat sich die Internationale Thüringen Rundfahrt der Frauen einen hervorragenden Ruf im Welt-Radsportkalender erworben. Dennoch verspricht die 17. Auflage der Traditionsrunde auf der Ostthüringer Achterbahn, die am 20. Juli mit einem 17-km-Einzelzeitfahren in Zeulenroda gestartet wird, allein schon vom Zuspruch her die bisherigen Rundfahrten noch in den Schatten zu stellen. Da die Sechsetappenfahrt über insgesamt 588 Kilometer von den weltbesten Radamazonen als ideale Vorbereitung und als letzter Härtetest für die drei Wochen später beginnenden Olympischen Spiele in Athen angesehen wird, versammelt sich in Zeulenroda so ziemlich alles, was im Straßenradsport der Frauen Rang und Namen hat.
So stand Sportdirektor Andreas Bach vor der Qual der Wahl, unter den 31 Teams, die ihre Meldungen abgegeben hatten, jene besten 16 auszuwählen, für die der diesjährige Rundfahrt-Etat bemessen ist. „Von der Organisation her könnten wir auch 20 Mannschaften verkraften“, erklärt der einstige Mannschaftsverfolgungs-Weltmeister, „aber da unser Haushalt knapper denn je ist, müssten drei, vier weitere Teams ihren Aufenthalt selbst finanzieren.“
Fest gebucht hat Tour-Direktor Manfred Petersohn bereits den Start der Nationalmannschaften aus Frankreich, Australien, Neuseeland und Deutschland sowie einen Großteil der weltbesten Profiteams. Mit der Schwedin Susanne Ljungskog (Team S.A.T.S) und der Spanierin Joane Somariba (Biskaya Panda) werden die amtierenden Weltmeisterinnen dabei sein, mit der Holländerin Mirjam Melchers (Farm Frites) und der Frankfurterin Judith Arndt (Equipe Nürnberger) die Zweit- und Drittplatzierten der aktuellen Weltrangliste. Als Seiteneinsteigerin rollt Eisschnelllauf-Weltmeisterin Renate Groenevold (Therme Skin Care) mit: Die 26-jährige Kufenflitzerin aus den Niederlanden überraschte im Februar mit ihrem Triumph im Mehrkampf die Favoritinnen Claudia Pechstein und Anni Friesinger.
Die deutschen Hoffnungen ruhen neben Arndt u.a. auch auf Olympiasiegerin Petra Rossner und Trixi Worrack (beide Equipe Nürnberger) sowie auf der Olympiazweiten Hanka Kupfernagel (Vlaanderen T-Interim Univega),
die des aufstrebenden Thüringer Teams Euregio Egrensis vor allem auf Vizeueropameisterin Teresa Senff.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine