--> -->
08.06.2004 | Der Australier Cadel Evans hat die erste schwere Bergetappe der Österreich-Rundfahrt (7.-13.6.) gewonnen und eine Vorentscheidung um den Gesamtsieg erzwungen. Wie bei seinem Rundfahrtsieg im Jahr 2001 setzte sich der T-Mobile-Profi eindrucksvoll nach 144 Kilometern am Kitzbüheler Horn durch und fuhr ins Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Als Zweiter vor einer Zuschauerkulisse von mehreren tausend begeisterten Radsportfans erkletterte der Italiener Michele Scarponi (Domina Vacance) die 1.670 Meter hohe Bergankunft. Auf Platz drei fuhr der 39-jährige Italiener Maurizio Vandelli, Rundfahrtsieger 1999, vom österreichischen Rennstall Resch & Frisch über die Ziellinie.
„Thank You Kitzbühel! Ich habe hier vor drei Jahren meinen ersten Etappensieg als Profi gefeiert“, sagte der neue Träger des Gelben Trikots. „Deshalb ist es umso schöner, an gleicher Stelle wieder zu gewinnen.“ Sein deutscher Teamkollege Christian Werner wurde Sechster. Als bester Österreicher fuhr Gerhard Trampusch, der die Rundfahrt im Trikot der Nationalmannschaft bestreitet, auf den achten Platz.
Auf der Etappe von Salzburg nach Kitzbühel gab es zahlreiche Ausreißversuche. Der Deutsche David Kopp vom Team Lamonta und der Belgier Paul Van Hyfte vom Vlaanderen-Rennstall hielten es am längsten an der Spitze. Bis 20 Kilometer vor dem Ziel hatte das Führungsduo noch einen Vorsprung von rund zwei Minuten, der auf den folgenden Kilometern schnell dahin schmolz. Kurz vor dem finalen Anstieg zum Kitzbüheler Horn wurden die Ausreißer gestellt. Danach schlug die Stunde der Bergspezialisten auf der 7,5 Kilometer langen und bis zu 18 Prozent steilen Kletterpartie.
Der Italiener Filippo Simeoni setzte sich mit einem kurzen Zwischensprint an die Spitze und fuhr einen Vorsprung von zwölf Sekunden heraus. In der Verfolgergruppe ergriff T-Mobile-Profi Christian Werner die Initiative und führte eine siebenköpfige Spitzengruppe mit dessen Teamkollegen Cadel Evans am Führenden vorbei. Vier Kilometer vor dem Ziel attackierten Evans und der Italiener Michele Scarponi vom Chipollini-Rennstall Domina Vacance. Kurz vor der 1.000 Meter-Marke schloss der 39-jährige Maurizio Vandelli (Resch & Frisch) zu dem Duo auf. 400 Meter vor dem Ziel suchte Evans mit einer eindrucksvollen Attacke die Entscheidung und fuhr souverän ins Gelbe Trikot.
Die morgige dritte Etappe führt über 186 Kilometer von Kitzbühel nach Bad Hofgastein. Auf dem Weg ins Gasteiner Tal stehen mit der Alpenhof-Höhe (690 m) und dem Grießenpass zwei Bergwertungen der dritten Kategorie auf dem Programm. Am Donnerstag folgt der Ritt über den Großglockner.
Nach einer Gesamtlänge von 1.119 Kilometern und insgesamt sieben Etappen endet die Rundfahrt in Wien.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine