--> -->
02.06.2004 | Judith Arndt hat nach einem spannenden Krimi auf der letzten Etappe der „Tour du Grand Montreal“ den Gesamtsieg eingefahren und zusammen mit ihrer Equipe die Spitze der Weltrangliste erobert. Der 27-jährigen Leipzigerin reichte nach einem eindrucksvollen Kampf ihrer Mannschaft, die nach dem krankheitsbedingten Ausfall der Amerikanerin Jessica Phillipps nur mit drei Fahrerinnen an den Start ging, der 13. Platz auf der Schlussetappe.
Der letzte Tagesabschnitt führte über einen zehn Kilometer langen Rundkurs im kanadischen Terrebonne mit einer Gesamtlänge von 80 Kilometer und lieferte einen spannenden Krimi für die zahlreichen Zuschauer. Mit einem geringen Vorsprung von elf bzw. fünfzehn Sekunden auf ihre Verfolgerinnen Dede Demet-Barry (USA/T-Mobile) und Lyne Bessette (Kanada/Quarck) ging Judith Arndt auf die finale Etappe in der Vorstadt von Montreal. Dank der tatkräftigen Unterstützung ihrer beiden verbliebenen Teamkolleginnen Madeleine Lindberg und Petra Roßner gelang es der Weltranglisten-Dritten, das Fahrerfeld in Schach zu halten. Die fränkischen Radamazonen wehrten sich erfolgreich gegen die zahlreichen Angriffe der Konkurrenz, die allesamt von Madeleine Lindberg vereitelt wurden. Petra Roßner sicherte sich durch den Gewinn der drei Zwischensprints nicht nur das Punkte- und Sprinttrikot, sondern stahl den ärgsten Verfolgen somit auch wichtige Zeitbonifikationen von insgesamt neun Sekunden im Hinblick auf die Endabrechnung um den Gesamtsieg.
Den Sprint um den Tagessieg gewann die Karbacherin Regina Schleicher vom Team Safi Pasta Zara Manhatten nach 80 Kilometern und 2:01:08 Stunden vor der Norwegerin Anita Valen (S.A.T.S.) und der kanadischen Nationalfahrerin Laura Yoisten. Petra Roßner spurtete auf den vierten Rang.
„Ich bin sehr glücklich“, freute sich Judith Arndt. „Trotz Minimalaufgebot haben wir es geschafft. Die engen Kurven auf der kleinen Runde haben reichlich Nerven gekostet und Antita Valen machte durch Sprints Zeit gut. Aber Petra und Madeleine waren einfach genial und sind bei diesem Sekundenkrimi sehr clever gefahren!“
Im Gesamtklassement sicherte sich Judith Arndt nach vier Etappen den Sieg mit einem minimalen Vorsprung von fünf Sekunden vor der Norwegerin Anita Valen (S.A.T.S.). Die Amerikanerin Dede Demet-Barry vom T-Mobile-Frauenrennstall belegte mit einem Rückstand von zehn Sekunden den dritten Rang. Die Australierin Margaret Hemsley belegte im Trikot ihres Heimatlandes Gesamtrang 20.
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,