--> -->
13.05.2004 | Jan Ullrich gehört zu den Schnellsten im Radsport: Olympiasieger, Weltmeister, Sieger und mehrmaliger Zweiter der Tour de France. In der Pubertät allerdings war Deutschlands bester Radrennfahrer ein Spätzünder: Erst mit 17 Jahren interessierte er sich das erste Mal in einer Discothek für Mädchen. Sex wurde für ihn erst mit 19 interessant. „Ich war ein Spätentwickler“, sagt der 30-Jährige in Interview mit dem Männermagazin Matador. „Der Sport stand für mich immer an erster Stelle“.
Sexuelle Abstinenz vor sportlichen Höchstleistungen ist für Ullrich keine Frage: „Mit oder ohne Sex - ich habe mit beiden Varianten die Rennen gewonnen.“ Während der Tour hat er allerdings nicht viel Zeit, an andere Dinge zu denken als das Rennen. „Erst wenn du in Paris einfährst und deine Frau im Minirock siehst, fällt dir wieder ein, dass es noch was anderes gibt als Radfahren.“
Mit oder ohne Sex - 2004 will Ullrich endlich auf das Siegertreppchen der Tour de France zurückkehren. „Das ist mein erklärtes Ziel“, sagt er. Ein erneutes Duell mit dem dreimaligen Toursieger Lance Armstrong allerdings weist er von sich. „Es gibt eine ganze Reihe anderer Favoriten: Tyler Hamilton zum Beispiel, vielleicht Joseba Beluki, vielleicht auch ein Fahrer, den noch keiner auf seiner Rechnung hat.“
Seine Kindheit in der ehemaligen DDR ist für den in Rostock geborenen Jan Ullrich eine wertvolle Lebenserfahrung. „Heute hat man als Jugendlicher wie selbstverständlich ein Rad unter dem Hintern, das ein paar tausend Euro kostet“, sagt er. Er habe sich damals neue Schuhe oder ein neues Rad erst mit Sport verdienen müssen. „Dadurch bin ich bescheiden geworden. Ich bin heute noch mit wenig zufrieden.“
Mehr vom Interview lesen Sie im Matador Juni/Juli 2004 (ab Donnerstag, 13. Mai 2004).
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei