Köln Bonn Airport Cup - 16 Teams sorgen für Spannung

09.05.2004  |  Im Kalender des Weltradsportverbandes (UCI) ist das Internationale Radrennen Köln Bonn Airport Cup (vorher „Rund um den Flughafen Köln/Bonn“) seit 1995 fest verankert. Mit der Einstufung in die Kategorie 1.3 würdigt die UCI seit einigen Jahren den hohen organisatorischen Standart dieses Radsport-Events.

Bei den internationalen Profiteams steht die Veranstaltung jährlich in der Planung. Renomierte Mannschaften wie Telekom, Gerolsteiner, Rabobank, Lotto, Mapei und viele mehr haben in den vergangenen Jahren jeweils für einen spannenden Rennverlauf gesorgt.

Auch bei der 16. Austragung am 16. Mai 2004 konnte der Organisationsleiter Heinz Gerd Funk wiederum ein Top-Fahrerfeld verpflichten, das vom „Mann für alle Fälle“ Guido Cantz, nicht nur den Karnevalisten sondern auch den Fernsehzuschauern als Entertainer und Comedian bekannt, auf die 200 km Distanz geschickt wird. Trotz einiger Absagen von Teams der ersten Kategorie wie Rabobank und T-Mobile kommen die Radsportfans auf ihre Kosten. Leider hat das Telekom Nachfolger Team T-Mobile keine Mannschaft gemeldet, obwohl das in deren Terminplan vorgesehen war. Die Teamleitung gibt hierfür personelle Probleme als Grund an.

Auf den Vorjahressieger Steffen Wesemann, T-Mobile, der das Flughafenrennen zweimal gewann, wird man damit vergeblich warten. Schade, der Sieger der diesjährigen Flandern Rundfahrt wäre für den dritten Sieg gut gewesen. Neben den Teams der ersten Kategorie, wie Gerolsteiner, Bankgiroloterij etc. werden Zweit- und Drittligisten für einen interessanten Rennverlauf sorgen.

Bei Experten wird der in Meckenheim wohnende David Kopp vom Team Lamonta hochmotiviert sein, vor seiner Haustür einen Podiumsplatz zu erkämpfen. Nach seinem Wechsel vom Team Telekom zu Lamonta hat er in diesem Frühjahr bereits drei Siege erringen können, z.B. bei Klassiker Köln-Schuld-Frechen.

Das deutsche Team Gerolsteiner hat einige Sieganwärter in ihren Reihen, z.B. Uwe Peschel und Michael Rich, Weltmeister und Olympiasieger in den Zeitfahrdisziplinen. Sie werden aber möglicherweise einige Probleme mit den vielen giftigen Steigungen im Bergischen Land haben. Mit den Schwierigkeiten der Topografie werden sich insbesondere die Niederländer und die Belgier anfreunden. Der Streckenverlauf ähnelt den Passagen bei den Frühjahrsklassikern in Westflandern, den Ardennen und dem Hügelland in Süd Limburg.

Gespannt sein darf man auch auf die neugegründete französische Equipe der Kategorie I R.a.g.T-MG Rover. Aus diesem Team hat der Schweizer Pierre Bourquenoud in den vergangenen Jahren für schöne Erfolge gesorgt. Auch die österreichische Mannschaft Volksbank Ideal ist hervorragend besetzt, u.a. mit dem ehemaligen Deutschen Bergmeister René Weissinger, bis Ende des vergangenen Jahres noch unter Vertrag beim Kölner Vermarc Team, dass inzwischen leider aufgelöst wurde. Auch die Australier vom Team CyclingNews.com Down Under werden nicht nur zum Mitradeln anreisen. Beim Radklassiker „Rund um Düren“ im April sorgte aus diesem Team Phillip Thuaux für einen beachtenswerten dritten Rang. Bei diesem leistungsmäßig ausgeglichenen Peloton ist es schwer, den Top-Favoriten herauszufiltern. Viel wird auch von den Witterungsverhältnissen des Tages abhängen. Jedenfalls dürfen die Radsportfans auf ein spannendes und abwechslungsreiches Rennen hoffen.

Auch die Nachwuchsfahrer und die Senioren werden bei ihren Rennen auf dem Rundkurs für Begeisterung bei den Zuschauern sorgen. Man sieht, die Radrenngemeinschaft Porz hat nicht nur den Blick auf die Profis gerichtet. Auch dem Nachwuchs und den erfahrenen Senioren wird die Chance eingeräumt, sich vor den Augen der Fans zu profilieren.

Das Rennen finden Sie im Internet unter www.flughafenrennen.de.

Weitere Radsportnachrichten

12.05.2025Erster Giro-Ruhetag ist ein langer Reisetag

(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T

12.05.2025Ayuso 16 Sekunden hinter Roglic: “Spielt keine große Rolle“

(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia

12.05.2025Durch Apulien rollen die Sprintzüge

(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc

12.05.2025Lidl - Trek und Fortunato profitieren von Win-Win-Situation

(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M

11.05.2025Van Aert hat beim Giro nicht “die gewünschten Beine“

(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Sieg als Profi prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)