--> -->
04.05.2004 | Gerolsteiner legt bei den 'Vier Tagen von Dünkirchen', die traditionell fünf Tage dauern, den Turbo ein. "Wir werden weiter am Feintuning für die Sprints arbeiten, mit Danilo Hondo, René Haselbacher und Peter Wrolich haben wir ja eine super Besetzung für die letzten Meter", zeigt sich der Sportliche Leiter der Gerolsteiner, Reimund Dietzen zuversichtlich. Auch Youngster Sven Krauß, mit 21 Jahren das Nesthäkchen im Team, ist inzwischen eine wertvolle Unterstützung in der Vorbe-reitung des Finales. Reimund Dietzen: "Sven hat schon ganz breite Ellbogen, wenn es darum geht, seine Kameraden zu platzieren", lächelt der Trierer, "zudem ver-steht er es prima, seinen jeweiligen Kapitän aus dem Wind zu nehmen."
Eben diese, in der Küstenregion Nordfrankreichs oftmals herrschende Windsi-tuation, erfordert große Aufmerksamkeit: "Da müssen unsere Jungs auch in den Gruppen, die sich mit Sicherheit bilden werden, präsent sein", so Dietzen. Beim kurzen Zeitfahren am kommenden Sonntag über 12 Kilometer werden sich Michael Rich, Uwe Peschel und der amtierende U23 Welt- und Europameister im Zeitfahren, Markus Fothen einmal testen, obschon Reimund Dietzen sagt: "Das ist unseren Jungs eigentlich nicht lang genug..."
Für den sich zur Zeit in sehr guter Form befindlichen Kapitän der Gerolsteiner, Danilo Hondo, sind die 'Vier Tage von Dünkirchen' vor einer längeren Trainingspha-se ohne Rennen noch einmal ein willkommener Check: "In den letzten Jahren gab es hier immer zahlreiche Sprintankünfte, ich hoffe, das ist in diesem Jahr auch so. Wir wollen uns schließlich hinsichtlich der Tour weiter in der Abstimmung verbes-sern. Meine Beine sind im Moment sehr gut, ich denke, ich kann in den nächsten Tagen die mir zugedachte Rolle ausfüllen."
Das Team Gerolsteiner bei den Vier Tagen von Dünkirchen:
Markus Fothen, Uwe Hardter, René Haselbacher, Danilo Hondo, Sven Krauß, Uwe Peschel, Michael Rich, Peter Wrolich
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z