Unna: Sprintstars fordern "Ete" nach Olympia

04.05.2004  |  Die Unnaer Radnacht muss etwas Besonderes sein für Radsportler. Wie sonst ist es zu erklären, dass die Organisatoren jetzt schon wieder zahlreiche Anfragen von Fahrern haben, die am 21. August beim 5. Unnaer Sparkassen-Cup durch die City rasen wollen. Auch Lokalmatador Erik Zabel muss da als "Anmeldestelle" herhalten. Beispielsweise seine drei Sprintkollegen, Ivan Quaranta, Jan-Matteo Fagnini und Giovanni Lombardi, neben Petacchi die wohl besten Sprinter Italiens, machten "Ete" deutlich, dass sie liebend gerne wieder in Unna fahren wollen. "Ihnen hatte es in Unna bestens gefallen", verrieten sie - und Cheforganisator Reinhold Böhm nahm diese Liebeserklärung natürlich dankend an. "Wir werden versuchen, dieses italienische Trio zu verpflichten", hat er sie auf seinem Teilnehmerzettel schon dick notiert. Klar, dass auch Titelverteidiger Rolf Aldag wieder an der Seite Erik Zabel fahren soll im T-mobile-Team. "Wir werden auch bei unserer fünften Veranstaltung wieder ein Weltklassefeld auf die Beine stellen können", ist sich Böhm da ziemlich sicher.

Möglicherweise kann sich Erik Zabel sogar als Olympia-Medaillengewinner bei seinem "Heimspiel" präsentieren. Denn Zabel, wie auch viele andere Fahrer, werden direkt von den Olympischen Spielen von Athen den Weg nach Unna einschlagen. Bekanntlich zählt "Ete" bei Olympia zum engsten Favoritenkreis.

Das Fahrerfeld steht bei den Organisatoren derzeit aber noch nicht so sehr im Vordergrund, vielmehr müssen zunächst andere Dinge geregelt werden. So berät man derzeit über den Standort der Tribüne und des Zielrichterwagens. "Wir wollen noch mehr Zuschauer im Start- und Zielbereich positionieren", verrät dazu Hans Kuhn, Vorsitzender RSV Unna, "damit könnte auch die Stimmung dort noch größer sein." Beraten wird von den Organisatoren auch über den Sponsorenpool, ohne den die Großveranstaltung gar nicht möglich wäre. "Wir können noch einigen Firmen die Möglichkeit geben, sich beim Sparkassen-Cup zu präsentieren", hält da Reinhold Böhm die Tür noch weit offen.

Fest steht indes, dass die Veranstaltung am 21. August vier Rennen vorsieht: Zum Auftakt das Dernyrennen der Frauen, das Prominentenrennen vom City-Werbering Unna, ein Schüler- und dann als Höhepunkt das Hauptrennen. Das Kidsrennen musste gestrichen werden, dennoch werden sie im 5. Sparkassen-Cup wieder ihren Auftritt bekommen. Denn: sie fahren bei der Vorstellungsrunde der Radstars mit. Wer sich beispielsweise an der Seite von Erik Zabel oder anderen prominenten Radsportlern präsentieren möchte, zum Jahrgang 1996 und 1997 gehört, der kann sich beim Sportamt der Stadt Unna unter 02303/103521, 103520 oder Fax 103524 ab sofort und bis zum 1. Juni anmelden. Die Auslosung soll wie im Vorjahr beim Kindertag am 5. Juni erfolgen.

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)