--> -->
29.04.2004 | Am Samstag steigt mit Rund um den Henninger Turm in Deutschland der nächste Klassiker. Nicht nur die Profis sind dort im Einsatz, davor findet ein U23-Weltcuprennen auf der gleichen Strecke statt. Acht junge österreichische Fahrer machen sich dabei beim 170 Kilometer langen Klassiker Hoffnungen auf Top-Platzierungen.
Josef Benetseder (Weibern/OÖ), Harald Berger (Innsbruck/Tirol), Markus Eibegger (Knittelfeld/Stmk.), Josef Kugler (Frankenfels/NÖ), Johannes Reiser (Hetzendorf bei Graz/Stmk.), Thomas Rohregger (Kramsach/Tirol), Christian Rzen (Altheim/OÖ) und Matthias Schröger (Julbach/OÖ) starten im Österreichischen Nationalteam. Nationaltrainer Franz Hartl zu den Chancen seiner Schützlinge: "Thomas Rohregger befindet sich in fantastischer Form. Ihm ist ein Platz unter den Top-Ten zuzutrauen. Auch Markus Eibegger könnte für eine Überraschung sorgen."
Nach dem Henninger Turm und dem Tchibo-Cup-Rennen in Wolfsberg am Sonntag steht mit der Slowenien Rundfahrt (Kat. 2.5/4. bis 9. Mai) das nächste schwere Rennen auf dem Programm. "Neben Benetseder, Eibegger und Rohregger fahren diesmal Christoph Kerschbaum, Paul Kasis und René Kopeinig mit nach Slowenien. Bis zur Wiesbauer Tour dauert es nicht mehr lange, die Fahrer müssen sich da natürlich für das Nationalteam empfehlen", so der Nationaltrainer. Neben Rohregger und Eibegger erhofft sich Hartl vor allem von Paul Kasis, dem Sieger des Kirschblütenrennens, gute Platzierungen in Slowenien.
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,