--> -->
27.04.2004 | Für Rundfahrtleiter Ewald Strohmeier war es in diesem Jahr keine leichte Aufgabe, genügend hochkarätige Mannschaften für sein Rennen zu bekommen. Der Grund: parallel zur Bayern Rundfahrt läuft unter anderem die neu geschaffene Tour de Languedoc-Roussillon, die in der Nachfolge der Tour du Midi Libre steht. Eine Reihe von Mannschaften, die für die Bayern Rundfahrt bereits zugesagt hatten, zogen ihre Meldung kurzfristig zurück und starten nun in Frankreich. „Mit dem belgischen Team Mr. Bookmaker.com-Palmans hatten wir bereits einen Vertrag, dazu mündliche Zusagen von Quickstep-Davitamon und AG2R. Es hat uns schon sehr überrascht, als dann so plötzlich die Absagen kamen“, meint Strohmeier. Die Tour de Languedoc-Roussillon wird von demselben Veranstalter wie die Tour de France organisiert, der wie es scheint diesen Vorteil nutzen will, um ein attraktives Fahrerfeld für sein neues Rennen zu bekommen. Trotz allem kann sich die Starterliste der Bayern Rundfahrt sehen lassen. „Wir haben die beiden Rundfahrt-Sieger Michael Rich und Jens Voigt. Dazu natürlich mit Erik Zabel, mit Julian Dean und Damien Nazon von Credit Agricole und Jacob Storm Piil von CSC eine ganze Reihe hervorragender Sprinter. Ich bin sicher, dass bei der Bayern Rundfahrt wieder hochklassiger Sport gezeigt wird“, zeigt sich Ewald Strohmeier zuversichtlich.
Neben dem T-Mobile Team, das bereits vergangene Woche die Startaufstellung für die Bayern Rundfahrt bekannt gegeben hat, nehmen fünf weitere deutsche Teams teil. Gerolsteiner schickt neben dem zweifachen Sieger der Bayern Rundfahrt, Michael Rich, den U23 Weltmeister im Zeitfahren, Markus Fothen ins Rennen. Dazu gesellen sich die Teams Comnet-Senges, Winfix, die gemischte Mannschaft Hygia/RSH aus Brandenburg und Thüringen und die Überflieger vom Team Lamonta. Das Team Wiesenhof bildet gemeinsam mit ED’System-ZVVZ aus Tschechien eine weitere gemischte Mannschaft. Die zweite starke Fraktion innerhalb der Mannschaften kommt aus Italien mit Saeco, De Nardi, Vini Caldirola, Domina Vacanze und L.P.R. Piacenza. Aus Frankreich sind Credit Agricole und R.A.G.T. mit von der Partie. Große Hoffnungen ruhen auf dem Team CSC aus Dänemark. Jens Voigt, der in diesem Jahr seine erste Saison für die Mannschaft von Bjarne Riis bestreitet, befindet sich in großartiger Form. Sein Sieg beim Criterium International ist der beste Beweis. Unterstützt wird der Berliner unter anderem von Jimmi Madsen, Kurt-Asle Arvesen und dem Tour de France-Etappensieger Jacob Storm Piil.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr