--> -->
20.04.2004 | Als erste Mannschaft hat das T-Mobile Team die Aufstellung für die 25. Bayern Rundfahrt bekannt gegeben. Unter der Leitung von Mario Kummer werden Santiago Botero, Rolf Aldag, Sergei Ivanov, Andreas Klier, Jan Schaffrath und natürlich Erik Zabel vom 19. bis 23. Mai in Bayern an den Start gehen.
Für Erik Zabel ist es der achte Start bei der Bayern Rundfahrt. Seit 1997 hat er 13 Etappensiege eingefahren, so viel wie kein anderer Fahrer vor ihm. Zabel schätzt die Bayern Rundfahrt als Vorbereitung auf die weiteren Saisonhöhepunkte, insbesondere die Tour de France. Rundfahrtleiter Ewald Strohmeier weiß warum: "Die Strecke ist zwar anspruchsvoll, aber nicht zu schwer und gibt gerade den Sprintern Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu zeigen."
Dennoch war es in den letzten Jahren immer ein Zeitfahrer, der sich den Gesamtsieg in Bayern holte. In den letzten beiden Jahren ging der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten an Michael Rich vom Team Gerolsteiner, 2000 und 2001 gewann Jens Voigt, damals noch für Credit Agricole. Beide Fahrer sind auch in diesem Jahr wieder dabei und einem von ihnen könnte bei der Jubiläums-Rundfahrt sogar der Hattrick gelingen. Allerdings bringt das T-Mobile Team mit Santiago Botero ebenfalls einen Zeitfahrspezialisten an den Start. Der Kolumbianer will 2004 unbedingt wieder angreifen und die verkorkste Saison des Vorjahres vergessen machen. Das Zeitfahren der Bayern Rundfahrt in Aichach wäre für den ehemaligen Weltmeister in dieser Disziplin dafür eine gute Gelegenheit.
Damit sind die Bonner sowohl für die Gesamtwertung als auch für die Etappensiege bestens aufgestellt, zumal der eine oder andere Joker noch in der Hinterhand ist. Sergei Ivanov, zum Beispiel, hat sich bereits als Etappenjäger bei der Tour de France und der Tour de Suisse profiliert. Rolf Aldag kennt das Gefühl, das Gelbe Trikot der Volksbanken Raiffeisenbanken auf seinen Schultern zu tragen. 1999 fuhr er den Gesamtsieg in Bayern nach Hause. Andreas Klier und Jan Schaffrath sind zwar vor allem bei den Frühjahrsklassikern in ihrem Element, aber eine relativ kurzes Etappenrennen wie die Bayern Rundfahrt gibt auch ihnen die Chance, sich mit einem Etappensieg in den Vordergrund zu rücken. Vor allem Andreas Klier, einer der wenigen echten Bayern im Fahrerfeld, hat mit seinem letztjährigen Sieg bei Gent – Wevelgem Radsportgeschichte geschrieben und gezeigt, dass er mehr ist als ein wertvoller Mannschaftsfahrer.
Nach der namentlichen Meldung von T-Mobile warten die Organisatoren nun auf die Team-Aufstellungen der anderen Mannschaften. Verpflichtet sind bisher die GS-I Teams Gerolsteiner, CSC, Credit Agricole, Saeco, Mr. Bookmaker.com-Palmans, R.A.G.T Semences- MG Rover, Vini Caldirola und De Nardi. Dazu gesellen sich Domina Vacanze aus Italien, ED ZVVZ aus Tschechien und die deutschen Mannschaften Lamonta, Wiesenhof, Winfix Arnolds Sicherheit und Comnet-Senges. Insgesamt werden 108 Rennfahrer in 18 Mannschaften teilnehmen.
Die Bayern Rundfahrt startet am 19. Mai in der oberfränkischen Porzellanstadt Selb und führt in sechs Etappen über Roth, Aichach, München, Bad Aibling und Pfarrkirchen nach Burghausen, wo am 23. Mai das Finale stattfindet. Zu den Höhepunkten zählen die 1. Etappe von Selb nach Roth mit einem Abstecher ins tschechische Cheb, das Einzelzeitfahren in Aichach am 20. Mai und die Königsetappe von München nach Bad Aibling am 21. Mai. Zu den Hauptsponsoren gehören die Volksbanken Raiffeisenbanken, die R+V-Versicherung, Franken Brunnen, die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft, Fiat und Stahlgruber.
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis