T-Mobile mit Steinhauser zur Bayern Rundfahrt

20.04.2004  |  Als erste Mannschaft hat das T-Mobile Team die Aufstellung für die 25. Bayern Rundfahrt bekannt gegeben. Unter der Leitung von Mario Kummer werden Santiago Botero, Rolf Aldag, Sergei Ivanov, Andreas Klier, Jan Schaffrath und natürlich Erik Zabel vom 19. bis 23. Mai in Bayern an den Start gehen.

Für Erik Zabel ist es der achte Start bei der Bayern Rundfahrt. Seit 1997 hat er 13 Etappensiege eingefahren, so viel wie kein anderer Fahrer vor ihm. Zabel schätzt die Bayern Rundfahrt als Vorbereitung auf die weiteren Saisonhöhepunkte, insbesondere die Tour de France. Rundfahrtleiter Ewald Strohmeier weiß warum: "Die Strecke ist zwar anspruchsvoll, aber nicht zu schwer und gibt gerade den Sprintern Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu zeigen."

Dennoch war es in den letzten Jahren immer ein Zeitfahrer, der sich den Gesamtsieg in Bayern holte. In den letzten beiden Jahren ging der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten an Michael Rich vom Team Gerolsteiner, 2000 und 2001 gewann Jens Voigt, damals noch für Credit Agricole. Beide Fahrer sind auch in diesem Jahr wieder dabei und einem von ihnen könnte bei der Jubiläums-Rundfahrt sogar der Hattrick gelingen. Allerdings bringt das T-Mobile Team mit Santiago Botero ebenfalls einen Zeitfahrspezialisten an den Start. Der Kolumbianer will 2004 unbedingt wieder angreifen und die verkorkste Saison des Vorjahres vergessen machen. Das Zeitfahren der Bayern Rundfahrt in Aichach wäre für den ehemaligen Weltmeister in dieser Disziplin dafür eine gute Gelegenheit.

Damit sind die Bonner sowohl für die Gesamtwertung als auch für die Etappensiege bestens aufgestellt, zumal der eine oder andere Joker noch in der Hinterhand ist. Sergei Ivanov, zum Beispiel, hat sich bereits als Etappenjäger bei der Tour de France und der Tour de Suisse profiliert. Rolf Aldag kennt das Gefühl, das Gelbe Trikot der Volksbanken Raiffeisenbanken auf seinen Schultern zu tragen. 1999 fuhr er den Gesamtsieg in Bayern nach Hause. Andreas Klier und Jan Schaffrath sind zwar vor allem bei den Frühjahrsklassikern in ihrem Element, aber eine relativ kurzes Etappenrennen wie die Bayern Rundfahrt gibt auch ihnen die Chance, sich mit einem Etappensieg in den Vordergrund zu rücken. Vor allem Andreas Klier, einer der wenigen echten Bayern im Fahrerfeld, hat mit seinem letztjährigen Sieg bei Gent – Wevelgem Radsportgeschichte geschrieben und gezeigt, dass er mehr ist als ein wertvoller Mannschaftsfahrer.

Nach der namentlichen Meldung von T-Mobile warten die Organisatoren nun auf die Team-Aufstellungen der anderen Mannschaften. Verpflichtet sind bisher die GS-I Teams Gerolsteiner, CSC, Credit Agricole, Saeco, Mr. Bookmaker.com-Palmans, R.A.G.T Semences- MG Rover, Vini Caldirola und De Nardi. Dazu gesellen sich Domina Vacanze aus Italien, ED ZVVZ aus Tschechien und die deutschen Mannschaften Lamonta, Wiesenhof, Winfix Arnolds Sicherheit und Comnet-Senges. Insgesamt werden 108 Rennfahrer in 18 Mannschaften teilnehmen.

Die Bayern Rundfahrt startet am 19. Mai in der oberfränkischen Porzellanstadt Selb und führt in sechs Etappen über Roth, Aichach, München, Bad Aibling und Pfarrkirchen nach Burghausen, wo am 23. Mai das Finale stattfindet. Zu den Höhepunkten zählen die 1. Etappe von Selb nach Roth mit einem Abstecher ins tschechische Cheb, das Einzelzeitfahren in Aichach am 20. Mai und die Königsetappe von München nach Bad Aibling am 21. Mai. Zu den Hauptsponsoren gehören die Volksbanken Raiffeisenbanken, die R+V-Versicherung, Franken Brunnen, die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft, Fiat und Stahlgruber.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine