--> -->
16.04.2004 | Die Organisatoren der Österreich-Rundfahrt „Wiesbauer Tour 04“ (7.-13. Juni/Kat. 2.2) gaben Donnerstagabend in den prunkvollen Räumen des Schloss Belvedere in Wien die Details des Steckenverlaufs des bedeutendsten österreichischen Etappenrennens bekannt. Am Start der 56. Auflage des Traditionsrennens wird unter anderem das deutsche Weltklasseteam T-Mobile um den ehemaligen australischen Rundfahrtsieger Cadel Evans und das italienische Top-Team Saeco stehen. Die Organisatoren versprachen neben den beiden GS-I-Teams weitere acht bis neuen Mannschaften der ersten Liga. Aus österreichischer Sicht können sich neben der eingeladenen GS-II-Mannschaft Elk Haus Simplon weitere drei GS-III-Rennställe über die UCI-Rangliste bzw. den heimischen Tchibo-Cup für das nationale Highlight qualifizieren.
Die „Wiesbauer Tour 04“ verläuft in diesem Jahr erneut über sieben Tagesabschnitte. Der Startschuss zur ersten Etappe fällt vor dem Schloss Mirabell in Salzburg und führt über den Zeitfahr-Parcours der Radweltmeisterschaften 2006. Nach einer Gesamtlänge von 1.142 Kilometern endet die Rundfahrt in Wien. Doch bevor das internationale Fahrerfeld die österreichische Hauptstadt erreicht, erwartet die Profis mit der Bergankunft am Kitzbüheler Horn und dem Anstieg auf den Großglockner zwei knallharte Herausforderungen im Hochgebirge. „In diesem Jahr haben wir eine sehr gute Mischung gefunden“, so Tour-Direktor Rolf Slavik. „Mit dem Kitzbüheler Horn auf der zweiten und dem Großglockner auf der vierten Etappe haben wir zwei große Berge eingebaut. Die erste Etappe in Salzburg und letzte auf der Wiener Ringstraße sind wie geschaffen für die Sprinter. Dazwischen gibt es nach Bad Hofgastein, St. Veit/Glan und Bad Radkersburg anspruchsvolle aber faire Tagesabschnitte."
Darüber hinaus werden zwei Ausflüge in Nachbarländer unternommen. Auf der zweiten Etappe führt die Strecke über die Deutsche Hochalpenstraße und auf dem sechsten Tagesabschnitt wird nach einer kleinen Runde über Dravograd der Radlpaß von slowenischer Seite aus in Angriff genommen. Streckenarchitekt Wolfgang Weiss hat gute Arbeit geleistet: Zwei Bergetappen mit dem Kitzbüheler Horn und dem Großglockner, drei mittelschwere Tagesabschnitte und zwei Etappen für Sprinter - das sind die Eckdaten der „Wiesbauer Tour 04“.
Erstmalig in der 56-jährigen Geschichte des Traditionsrennens findet mit der „Hervis Bike Challenge“ die Premiere für ein Jedermannrennen statt. Über drei Etappen können sich rund 250 Hobbysportler rauf aufs Kitzbüheler Horn und am Großglockner mit den Zeiten der besten Radprofis messen. Oliver Nussbaumer ist Organisator der vom großen Sportartikelhändler Hervis gesponserten „Hervis Bike Challenge“.
Das Österreichische Fernsehen ORF 1 erweitert in diesem Jahr seine Berichterstattung. Neben den täglichen, 25-minütigen Tageszusammenfassungen ab 19.00 Uhr stehen zwei Live-Übertragungen vom Kitzbüheler Horn und der Schlussetappe auf der Wiener Ringstraße auf dem Programm.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic