Friedensfaht mit Ausflug nach Büssel

10.04.2004  |  Anläßlich der EU-Osterweiterung wird die 57. Auflage des „Course de la Paix“ am 8. Mai in Brüssel gestartet. Die belgischen Organisatoren haben einen interessanten Kurs für die Auftaktetappe ausgewählt, der in großem Bogen um die europäische Hauptstadt führt.

Der Ehrenstart der 143,1 km langen Etappe „Rund um Brüssel wird direkt im Zentrum der Stadt, am Palais des Bruxelles, um 11:35 Uhr vollzogen. Im Anschluß absolvieren die 136 Fahrer der siebzehn Mannschaften die ersten Kilometer neutralisiert bis zum Boulevard General Jacques, wo dann 11:50 Uhr der Startschuß zur ersten Etappe der diesjährigen „Hasseröder Friedensfahrt“ fällt.

Nur wenig Zeit bleibt den Aktiven zum Einrollen, denn bereits nach 16 km wartet südlich von Brüssel eine Starmilch-Bergwertung der zweiten Kategorie. In Alsemberg wird an der höchsten Stelle dieser Etappe mit 115 m/üNN zugleich der erste Träger des Gepunkteten Starmilch Bergtrikots ermittelt, da es im Verlaufe der Auftaktetappe keine weiteren Bergwertungen geben wird. Im Anschluß bewegt sich das Peloton in nordwestlicher Richtung über Sint-Pieters-Leeuw, Lennik, Liedekerke und Asse in Richtung Merchtem, wo nach 97,1 km die erste Wurzener Sprintwertung um das Grüne Trikot des Aktivsten Fahrers ausgefahren wird. Wie gewohnt werden dabei sowohl Punkte für das „Grüne als auch Zeitgutschriften für das Gesamtklassement vergeben. Nach einem Kurswechsel bei Londerzeel, nachdem es in südlicher Richtung auf direktem Weg wieder nach Brüssel hineingeht, nähern sich die Fahrer Meise, dem Wohnort des wohl erfolgreichsten Rennfahrers aller Zeiten, Eddy Merckx. Dort bietet sich nach 115,1 km natürlich die beste Gelegenheit, die zweite Wurzener-Sprintwertung zu positionieren, bevor parallel zur A12 die nördliche Stadtgrenze Brüssels erreicht wird. Im Stadtteil Heysel steuert das Fahrerfeld mit dem Atomium eines der bekanntesten Wahrzeichen Brüssels an. Auf dem Boulvard du Centenaire werden die Aktiven nach 127 km zum ersten Mal das Ziel durchfahren, während zugleich die dritte Wurzener-Sprintwertung absolviert wird. Danach schließen sich zwei Runden zu je acht Kilometern an, bevor sich der erste Tagessieger dieser „57.“ in die Chronik des Rennens einschreiben kann.

8. Mai 2004 - 1. Etappe - Rund um Brüssel 1143,1 km

Ehrenstart: Brüssel (Palais de Bruxelles/11:35 Uhr)
Start: Brüssel (Boulevard G Jacques/11:50 Uhr) BW II - Alsemberg (12:13 Uhr), SW — Merchtem (14:08 Uhr), SW — Meise (14.34 Uhr)
1. Zieldurchfahrt/SW: Brüssel (Boulvard du Centenaire/14:51 Uhr)
2. Zieldurchfahrt: Brüssel (Boulvard du Centenaire/15:03 Uhr)
Ziel: Brüssel (Boulvard du Centenaire/15:14 Uhr)

BW: Bergwertung, SW: Sprintwertung

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine