--> -->
05.04.2004 | Im März stimmten sich die elf Amateur-Fahrer im Trainingslager auf Mallorca auf die neue Saison ein. Eine Saison in der sie wieder alles geben wollen, so viel ist gewiss. Den eigentlichen Rennauftakt macht die Sardinien-Rundfahrt vom 11. bis zum 18. April 2004 sowie „Rund um Köln“. Dann geht es Schlag auf Schlag: In den kommenden fünf Monaten folgen 13 regionale, nationale und internationale Wettbewerbe, darunter die Deutschland-Tour im Mai/Juni, die Trans-Alp im Juni/Juli, der Dreiländer-Giro im Juli und das Zwölf-Stunden-Rennen auf dem Hockenheimring im September. Der Rider-Man in Bad Dürrheim schließt die Saison dann Ende September ab.
Jetzt konzentrieren sich die Fahrer aber erst einmal auf die noch vor ihnen liegenden Trainingsetappen. „Teamvater“ Franco Adamo zeigt sich zuversichtlich: „Beim ersten Rennen auf Sardinien wollen wir mit sportlichen Höchstleistungen und Kampfgeist den Grundstein für diese Saison legen.“ Die Erfolge der Mannschaft auf der Deutschland-Tour im vorigen Jahr geben ihm Recht. Das Team zeigt sich entwicklungsfähig und hat auch in diesem Jahr gute Chancen auf einen Platz auf dem Siegertreppchen.
Gegründet wurde das Team Strassacker 2001 von Franco Adamo und ein paar Freunden, die ebenso „radbegeistert“ wie er sind. Mit der Teilnahme an der Deutschlandtour fiel damals der erste Startschuss für die Amateure. Seitdem unterstützt die Kunstgießerei Strassacker die engagierten Radsportler als Hauptsponsor.
Die Deutschlandtour 2003 stellte sich für das Team als Highlight des vergangenen Jahres heraus. Mit gemeinsamen Kräften errangen die Fahrer den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Bei der Zürich-Metzgete und bei den Bayerischen Zeitfahrmeisterschaften setzten sich die Amateure gegen eine starke Konkurrenz mit jeweils einem ersten Platz durch. Die Fahrer nahmen 2003 an mehr als 14 regionalen und internationalen Rennen teil: darunter der GP-Schwarzwald, der Dreiländer Giro, das Zwölf-Stunden-Rennen am Hockenheimring, das Henninger-Turm-Rennen, der Rider-Man in Bad Dürrheim, der Ötztal-Marathon, der Felice Gimondi und der Giro delle Dolomiti. Aller Bescheidenheit zum Trotz kann sich die Mannschaft zu Recht mit Stolz zu den bundesweit erfolgreichsten Amateur-Teams zählen.
Die Süßener Kunstgießerei Strassacker drückt ihrer Mannschaft für die Saison 2004 fest die Daumen. „Wir freuen uns darauf auch in diesem Jahr einem so hoch- motivierten Sportlerteam zur Seite zu stehen“, so Jürgen Widmaier, der Prokurist Finanzen aus dem Hause Strassacker.
Für das Team Strassacker kämpfen in der neuen Saison Bernd Grauvogel, Oliver Gramm, Jürgen Grauschopf, Bernd Kraus, Sascha Benkart, Franco Adamo, Alexander Nikolopoulos, Florian Rothe, Norman Stade, Marcus Stegmaier und der neu hinzugekommene Ant Bliset.
(rsn) – Von wegen entspannte Überführungsetappe kurz vor dem Ruhetag. Für Teams, die in der Gesamtwertung vorne mitmischen wollen, gibt es das heutzutage bei der Tour de France nicht mehr. Vor al
(rsn) – “Marion Rousse, die schöne Blonde“ stand während dieser 15. Etappe der Tour de France auf einem Pappschild am Rand der Strecke. Wer weiß, vielleicht hat dieses Kompliment an seine Leb
(rsn) – Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) hat in Carcassonne seine Sammlung an Grand-Tour-Tageserfolgen vervollständigt. Nachdem er bereits beim Giro und der Vuelta je zwei Etappen hatte gewin
(rsn) – Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) hat in Carcassonne seine Sammlung an Grand-Tour-Tageserfolgen vervollständigt. Nachdem er bereits beim Giro und der Vuelta je zwei Etappen hatte gewin
(rsn) – Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) hatte viel Zeit. Zeit, um in die Kamera zu jubeln und mit Fans an der Bande abzuklatschen. Fast zwei Minuten hatte er sich auf den letzten 40 Kilometer
(rsn) – Nachdem er auf der 14.Tour-Etappe kurz vor dem Gipfel des Col du Tourmalet kurzentschlossen einer am Streckenrand stehenden Zuschauerin einen Teil deren Pappschilds entrissen und unter das T
(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg von Kapitän Remco Evenepoel auf der 14. Tour-Etappe werden die Karten bei Soudal – Quick-Step neu gemischt. “Wir müssen einen Neustart machen. Heute wird
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - Eigentlich stand Carcassonne als Zielort in den letzten Jahren meist für eine Sprintankunft, immerhin hießen die letzten beiden Gewinner hier Jasper Philipsen und Mark Cavendish. Die 15. Et
(rsn) – Als Oscar Onley (Picnic – PostNL) Anfang Juli mit einem Podestplatz bei der Tour de Suisse im Gepäck nach Lille reiste, hatte er für die Tour de France ein klar definiertes Ziel: Der 22-
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic