--> -->
05.04.2004 | Im März stimmten sich die elf Amateur-Fahrer im Trainingslager auf Mallorca auf die neue Saison ein. Eine Saison in der sie wieder alles geben wollen, so viel ist gewiss. Den eigentlichen Rennauftakt macht die Sardinien-Rundfahrt vom 11. bis zum 18. April 2004 sowie „Rund um Köln“. Dann geht es Schlag auf Schlag: In den kommenden fünf Monaten folgen 13 regionale, nationale und internationale Wettbewerbe, darunter die Deutschland-Tour im Mai/Juni, die Trans-Alp im Juni/Juli, der Dreiländer-Giro im Juli und das Zwölf-Stunden-Rennen auf dem Hockenheimring im September. Der Rider-Man in Bad Dürrheim schließt die Saison dann Ende September ab.
Jetzt konzentrieren sich die Fahrer aber erst einmal auf die noch vor ihnen liegenden Trainingsetappen. „Teamvater“ Franco Adamo zeigt sich zuversichtlich: „Beim ersten Rennen auf Sardinien wollen wir mit sportlichen Höchstleistungen und Kampfgeist den Grundstein für diese Saison legen.“ Die Erfolge der Mannschaft auf der Deutschland-Tour im vorigen Jahr geben ihm Recht. Das Team zeigt sich entwicklungsfähig und hat auch in diesem Jahr gute Chancen auf einen Platz auf dem Siegertreppchen.
Gegründet wurde das Team Strassacker 2001 von Franco Adamo und ein paar Freunden, die ebenso „radbegeistert“ wie er sind. Mit der Teilnahme an der Deutschlandtour fiel damals der erste Startschuss für die Amateure. Seitdem unterstützt die Kunstgießerei Strassacker die engagierten Radsportler als Hauptsponsor.
Die Deutschlandtour 2003 stellte sich für das Team als Highlight des vergangenen Jahres heraus. Mit gemeinsamen Kräften errangen die Fahrer den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Bei der Zürich-Metzgete und bei den Bayerischen Zeitfahrmeisterschaften setzten sich die Amateure gegen eine starke Konkurrenz mit jeweils einem ersten Platz durch. Die Fahrer nahmen 2003 an mehr als 14 regionalen und internationalen Rennen teil: darunter der GP-Schwarzwald, der Dreiländer Giro, das Zwölf-Stunden-Rennen am Hockenheimring, das Henninger-Turm-Rennen, der Rider-Man in Bad Dürrheim, der Ötztal-Marathon, der Felice Gimondi und der Giro delle Dolomiti. Aller Bescheidenheit zum Trotz kann sich die Mannschaft zu Recht mit Stolz zu den bundesweit erfolgreichsten Amateur-Teams zählen.
Die Süßener Kunstgießerei Strassacker drückt ihrer Mannschaft für die Saison 2004 fest die Daumen. „Wir freuen uns darauf auch in diesem Jahr einem so hoch- motivierten Sportlerteam zur Seite zu stehen“, so Jürgen Widmaier, der Prokurist Finanzen aus dem Hause Strassacker.
Für das Team Strassacker kämpfen in der neuen Saison Bernd Grauvogel, Oliver Gramm, Jürgen Grauschopf, Bernd Kraus, Sascha Benkart, Franco Adamo, Alexander Nikolopoulos, Florian Rothe, Norman Stade, Marcus Stegmaier und der neu hinzugekommene Ant Bliset.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic