--> -->
25.03.2004 | Am kommenden Sonntag startet die Equipe Nürnberger beim spanischen Frauenweltcup „Gran Premio Castilla y Leon“ (28.03.). Beim dritten Weltpokalrennen dieser Saison steht das einzige deutsche Profiteam für Frauen mit einer Top-Besetzung an der Startlinie. „Das Rennen findet auf einem neuen Kurs in Salamanca statt. Eine Prognose ist daher nur schwer aufzustellen“, so Jens Zemke, Sportlicher Leiter. „Unser Ziel ist es, den dritten Platz von Petra Roßner in der Gesamtwertung zu verbessern. Es liegen zwei wichtige Wochen vor uns, da wir Anfang April beim belgischen Frauenweltcup im Rahmen der Flandern-Rundfahrt starten und uns eine gute Ausgangslage schaffen wollen.“
Der spanischen Weltcup „Gran Premio Castilla y Leon“ findet auf einem rund zehn Kilometer langen Kurs in Salamanca statt, den die Fahrerinnen insgesamt zwölf Mal (Gesamtlänge 121,2 Kilometer) absolvieren müssen. Jens Zemke vertraut bei dem wichtigen Rennen auf einen schlagkräftigen Nürnberger-Kader. Neben Petra Roßner, die nach zwei von neun Weltcuprennen den dritten Platz der Gesamtwertung hinter der Australierin Oenone Wood und der Niederländerin Mirjam Melchers belegt, tragen das blaue Trikot der Nürnberger Versicherungsgruppe Judith Arndt, Trixi Worrack, die Schwedin Madeleine Lindberg sowie die beiden Neuzugänge Tina Liebig und Olga Zabelinskaya (Russland).
Im Trikot der deutschen BDR-Nationalmannschaft von Bundestrainer Jochen Dornbusch starten ebenfalls die beiden Nürnberger-Nachwuchsfahrerinnen Liane Bahler und Claudia Stumpf.
Als Vorbereitung auf den Weltcup in Kastilien bestreiten derzeit die Equipe-Fahrerinnen sowie Bahler und Stumpf die gleichnamige Rundfahrt „Castilla y Leon“ (24. – 26.03. / Kategorie 2.9.1). Auf der gestrigen ersten Etappe fuhren die beiden Nürnbergerinnen Trixi Worrack und Judith Arndt innerhalb der Spitzengruppe auf den Plätzen 18 und 25 ins Ziel und haben auf den restlichen beiden Tagesabschnitten die Chance auf einen vorderen Platz in der Gesamtwertung. Liane Bahler kam im BDR-Trikot ebenfalls mit der Spitzengruppe ins Ziel und belegte Rang 22.
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre